Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Mi, 17. Feb. 2010
PRESSESTIMMEN
Hohes Konfliktpotenzial Zu den Aussagen von FDP-Parteichef Guido Westerwelle schreibt die Wiener Zeitung "Die Presse": "Sehen so Traumpartner aus? In der schwarz-gelben Koalition fliegen ...
Von dpa
Di, 16. Feb. 2010
PRESSESTIMMEN
Demo in Dresden Die Demonstration gegen Neonazis in Dresden beschäftigt die Kommentatoren: Tagesspiegel (Berlin): "Dresden wird jetzt ein symbolisches Wort für eine Demokratie, die sich ...
Von dpa
Sa, 13. Feb. 2010
PRESSESTIMMEN
Angst und Widerstand Die Lage im Iran beschäftigt die Kommentatoren: Libération (Paris): "Der Wind von Reform und Freiheit, der einen Moment lang über die iranische Republik geweht hat, ...
Von dpa
Fr, 12. Feb. 2010
PRESSESTIMMEN
Krieg und Bürgerkrieg Außenminister Guido Westerwelle spricht von einem bewaffneten Konflikt in Afghanistan - Anlass für Kommentare: Rheinpfalz (Ludwigshafen): "Und auch die Formulierung ...
Von dpa
Do, 11. Feb. 2010
PRESSESTIMMEN
Das war überfällig Die meisten Tageszeitungen kommentieren die Hartz-IV-Entscheidung des Verfassungsgerichts: "Abendzeitung" (München): "Ein Dank an das Verfassungsgericht, das nun ...
Von dpa
Mi, 10. Feb. 2010
PRESSESTIMMEN
Verblasstes Orange Die "Braunschweiger Zeitung" befasst sich mit den Präsidenschaftswahlen in der Ukraine: "Die Farbe Orange, die für politischen Aufbruch und Reformen steht, wird unter dem ...
Von afp
Di, 9. Feb. 2010
PRESSESTIMMEN
Nur klare harte Sprache Das "Coburger Tageblatt" schreibt zum Atomstreit mit dem Iran: "Eine Farce? Nein, diese iranischen Spielchen mit dem atomaren Feuer sind absolut nicht zum Lachen. ...
Von dpa
Sa, 6. Feb. 2010
PRESSESTIMMEN
Banken, Geld und Steuer Die Aufregung um über Schwarzgeld in der Schweiz hält an: Süddeutsche Zeitung: "Wenn ein Kunde von der Bank verleitet und geleitet wird, wenn er nur ,Ja' sagen und ...
Von afp
Fr, 5. Feb. 2010
PRESSESTIMMEN
Taktik des Vertuschens Die "Heilbronner Stimme" zu Missbrauch in der katholischen Kirche: "Die katholische Kirche wird nun wieder ihr Bedauern zum Ausdruck bringen. Man wird von verirrten ...
Von dpa
Do, 4. Feb. 2010
PRESSESTIMMEN
Keine Klientelpolitik Viele Medien beschäftigen sich mit der Entscheidung, Schweizer Steuersünder-Daten zu kaufen: "Nürnberger Zeitung": "Im Februar 2008 hatte der damalige ...
Von BZ-Redaktion
Mi, 3. Feb. 2010
PRESSESTIMMEN
Blinde Naivität Die "tageszeitung" schreibt zum Handel mit Kindern in Haiti: "Katastrophen erhöhen die Nachfrage und erleichtern das Geschäft. In den wirren Tagen nach Ceaucescus Sturz ...
Von afp
Di, 2. Feb. 2010
PRESSESTIMMEN
In unserer Mitte Die "Augsburger Allgemeine" schreibt zum Vorschlag, Imame an deutschen Unis auszubilden: "Das holt den Islam in die Mitte unserer Gesellschaft. Deshalb ist es eine gute, ...
Von afp
Sa, 30. Jan. 2010
PRESSESTIMMEN
Wüste Keilerei Die Straßburger "Dernières Nouvelles d'Alsace" meint zum Freispruch für Ex-Premier de Villepin: "Gibt es einen Sieger (. . .) bei diesem sonderbaren Nachspiel? Auf den ersten ...
Von afp
Fr, 29. Jan. 2010
PRESSESTIMMEN
Lobbyisten verärgern Die "Westdeutsche Zeitung" (Düsseldorf) meint zu Zusatzbeiträgen der Krankenkassen: "Merkel, Rösler und Co. sollten ihre Nickeligkeiten beenden und sich endlich ...
Von afp
Do, 28. Jan. 2010
PRESSESTIMMEN
Allgemeine Frustration Frankreichs Zeitungen kommentieren die Empfehlung einer Parlamentskommission, die muslimische Vollverschleierung in Behörden und staatlichen Einrichtungen zu verbieten: ...
Von afp
Mi, 27. Jan. 2010
PRESSESTIMMEN
Kurze Schamfrist Die "Braunschweiger Zeitung" meint zu den höheren Krankenkassenbeiträgen: "Auf wundersame Weise kamen gestern gleich mehrere Kassen zu dem Schluss, dass sie den Nachschlag ...
Von dpa
Di, 26. Jan. 2010
PRESSESTIMMEN
Immer schon kurzfristig Die "Dresdner Neuesten Nachrichten" kommentieren die Verlängerung der AKW-Laufzeiten: "Deutschland braucht gerade mit Blick auf seine ambitionierten Klimaschutzziele ...
Von dpa
Sa, 23. Jan. 2010
PRESSESTIMMEN
Sicherheit und Technik Das Thema Flugsicherheit wird nach der Panne von München von vielen Zeitungen kommentiert: Frankfurter Allgemeine Zeitung: "Selbstmordterroristen lassen sich (. . .) ...
Von dpa
Fr, 22. Jan. 2010
PRESSESTIMMEN
Nicht am Puls der Zeit Die "New York Times" schreibt zu der Schlappe für die Demokraten im US-Staat Massachusetts: "Obama hat viele wichtige Dinge bewegt - in der Umwelt, in der ...
Von dpa
Do, 21. Jan. 2010
PRESSESTIMMEN
Konzert der Nationen Die französische Zeitung "Libération" kommentiert das erste Amtsjahr von US-Präsident Barack Obama: "In zwölf Monaten hat es Barack Obama dennoch geschafft, sich als ...
Von dpa
Mi, 20. Jan. 2010
PRESSESTIMME
Schlecht für Arme Die Zeitung "Neues Deutschland" weist auf eine Studie zur Armut und zur Vermögensverteilung hin: "Die Altersarmut wird steigen, die Verteilungsunterschiede zwischen Ost ...
Von dpa
Di, 19. Jan. 2010
PRESSESTIMMEN
Anrüchige Spende Mehrere Zeitungen kommentieren die Spende an die FDP: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg): "Musste das sein? Eine Spende in Millionenhöhe von einem Unternehmer, der vom ...
Von dpa
Sa, 16. Jan. 2010
PRESSESTIMMEN
Die CDU und ihr Profil Einige Zeitungen beschäftigen sich mit der Lage der CDU: Aachener Zeitung: "Die CDU ist mehr denn je auf Wechselwähler angewiesen, wenn sie die Ergebnisse erzielen ...
Von dpa
Fr, 15. Jan. 2010
PRESSESTIMMEN
Lob für Google Zur Drohung des Internetkonzerns Google, sich aus China zurückzuziehen, schreiben die Zeitungen: Die Presse (Wien): "Google gewinnt in China jedenfalls an Glaubwürdigkeit. ...
Von dpa
Do, 14. Jan. 2010
PRESSESTIMMEN
Große Unterschiede Die "Frankfurter Rundschau" kommentiert das Themas Leiharbeit: "Die Deutschen sind stolz auf den hohen Standard der Arbeitnehmerrechte. Tatsächlich fällt das Land laut ...
Von afp
Mi, 13. Jan. 2010
Herz auf der Zunge
Bischöfin Käßmann macht es sich zu einfach, wenn sie nur vielen aus der Seele sprechen will.
Von Jens Schmitz
Mi, 13. Jan. 2010
PRESSESTIMMEN
Mit Blatters Augen Der Überfall auf Togos Fußball-Team zeigt für "Der Standard" (Wien), dass die WM-Vergabe ein Fehler war: "Wieso sollte Joseph S. Blatter, der Präsident des ...
Von dpa
Di, 12. Jan. 2010
PRESSESTIMMEN
Entpolitisierte Politik Viele Zeitungen beschäftigen sich mit dem Streit um die Führungsqualitäten von Kanzlerin Merkel: "Kölnische Rundschau": Natürlich muss die Kanzlerin klar machen, ...
Von dpa
Sa, 9. Jan. 2010
PRESSESTIMMEN
Stärke des Rechtsstaats Über das Urteil des BGH zum Fall des in einer Dessauer Polizeizelle zu Tode gekommenen Ouri Jalloh schreibt die Presse: Heilbronner Stimme: "Auch wenn man sich der ...
Von dpa
Fr, 8. Jan. 2010
PRESSESTIMMEN
Schulden und Risiko Die Steuerpolitik der FDP wird von vielen Zeitungen anlässlich des Dreikönigstreffens kommentiert: Mannheimer Morgen: "Mit seinem Ruf nach Steuersenkungen zwingt ...
Von afp
125
126
127
128
129
130
131