Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Mi, 7. Okt. 2009
PRESSESTIMMEN
Wenig Lust auf Neues Zu den Koalitionsverhandlungen schreiben die Zeitungen: Trierischer Volksfreund: "Gestern starteten die Koalitionsverhandlungen unfeierlich und geschäftsmäßig. (. . .) ...
Von dpa
Di, 6. Okt. 2009
PRESSESTIMMEN
Unwürdiges Manöver Der "Figaro" (Paris) schreibt zum EU-Reformvertrag: "Das kräftige irische Ja müsste logischerweise die letzten Hürden für ein Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon ...
Von afp
Fr, 2. Okt. 2009
PRESSESTIMMEN
Wowi, Angie und Guido Einen wohlwollenden Blick wirft die "La Repubblica" (Rom) auf Deutschland nach der Wahl: "Die SPD blickt auf Wowi Wowereit, um die linke Wende vorzubereiten. Willy ...
Von dpa
Do, 1. Okt. 2009
PRESSESTIMMEN
Eine Notbremsung Die "tageszeitung" (Berlin) schreibt zur SPD: "Der Verzicht von Frank-Walter Steinmeier auf den Parteivorsitz ist eine Notbremsung. Hätte die SPD ausgerechnet ihren ...
Von afp
Mi, 30. Sep. 2009
PRESSESTIMMEN
Vergessliche Künstler Kommentare zur Festnahme des Regisseurs Roman Polanski: "Die Presse" (Wien): "Ein Deal (. . .) mit den USA wegen amerikanischer Schwarzgeldkonten klingt plausibel. Die ...
Von dpa
Di, 29. Sep. 2009
PRESSESTIMMEN
Mächtige Merkel "The Times" (London) schreibt über den Wahlsieg der Union: "Merkels Wahlsieg nach der schlimmsten Rezession in Deutschland seit 60 Jahren ist ein Vertrauensvotum, mit dem kaum ...
Von dpa
Sa, 26. Sep. 2009
PRESSESTIMMEN
Deutschland ist sicher Zur US-Reisewarnung schreibt die Ostsee-Zeitung (Rostock): "Dass Deutschland im Fadenkreuz von Terroristen steht, ist nun wirklich nicht neu. (...) Unverantwortlich ...
Von dpa
Fr, 25. Sep. 2009
PRESSESTIMMEN
Obama sucht Partner Zur Rede von US-Präsident Obama vor der UNO schreibt die Presse: Corriere della Sera (Mailand): "Was der neue Präsident den Israelis und den Palästinensern, Teheran mit ...
Von dpa
Do, 24. Sep. 2009
PRESSESTIMMEN
Verdrossen über Politik Die "Süddeutsche Zeitung" (München) kommentiert die Forderungen nach Steuersenkungen von der FDP und Horst Seehofer: "Die Verheißung von Steuersenkungen in einer ...
Von afp
Mi, 23. Sep. 2009
PRESSESTIMMEN
Verteilen und sparen Der Staat hat immense Schulden, die er - nach der Wahl - begleichen muss. Wie, ist unklar. Dazu schreibt die Presse: Münchner Merkur: "Man darf als Bürger schon dankbar ...
Von dpa
Di, 22. Sep. 2009
PRESSESTIMMEN
Ein extremer Fall Der "Tagesspiegel" (Berlin) widmet sich dem Tod zweier Patienten nach der Verabreichung von Substanzen bei einer Therapiesitzung: "Die Tragödie von Hermsdorf ist ein ...
Von dpa
Sa, 19. Sep. 2009
PRESSESTIMMEN
Trostpflaster Die "Märkische Oderzeitung" aus Frankfurt (Oder) gibt zur Milchkrise zu bedenken: "Nun werden Trostpflaster verteilt - und dazu noch welche, die man so schnell nicht auf der ...
Von dpa
Fr, 18. Sep. 2009
PRESSESTIMMEN
Deprimierendes Kapitel Die Financial Times (Hamburg) schreibt zu Barroso: "Die Wiederernennung Barrosos zum Chef der EU-Kommission gehört zu den deprimierenden Kapiteln der Geschichte ...
Von afp
Do, 17. Sep. 2009
PRESSESTIMMEN
Ganz alte Rezepte Der "Wiesbadener Kurier" meint zu Merkel im Wahlkampf: "Jetzt ist die Kanzlerin bei ganz alten Rezepten angekommen: Keine Experimente! Die Furcht der Deutschen vor ...
Von dpa
Di, 15. Sep. 2009
PRESSESTIMMEN
Hemmungslose Schläger Der "Münchner Merkur" schreibt zum Mord in der S-Bahn: "Die nach höheren Strafen rufenden Politiker sollten wissen: Solche Täter denken nicht über die Konsequenzen ...
Von dpa
Sa, 12. Sep. 2009
PRESSESTIMMEN
Bittere Wahrheit Die Opel-Entscheidung ist Thema vieler Kommentare: Die "Sächsische Zeitung": "Sicher ist nur eins: Den deutschen Steuerzahler kommt das Opel-Abenteuer ziemlich teuer. Die ...
Von dpa
Fr, 11. Sep. 2009
PRESSESTIMMEN
Kurzzeitige Stimmung "Der Wiesbadener Kurier" meint zu den aktuellen Umfragen: "Der Höhenflug der Linken in den jüngsten Umfragen dürfte sowohl ihren populistischen Versprechen zu verdanken ...
Von dpa
Do, 10. Sep. 2009
PRESSESTIMMEN
Geschenk des Himmels Zur Debatte in Deutschland über den Einsatz in Afghanistan schreibt die spanische Zeitung "El País": "Die Mehrheit der Deutschen ist gegen den Militäreinsatz in einem ...
Von dpa
Mi, 9. Sep. 2009
PRESSESTIMMEN
Ein Armutszeugnis Die "Frankfurter Rundschau" befasst sich mit der Digitalisierung von Büchern durch Google: "Es ist ein Armutszeugnis, dass Bibliotheken weltweit ihre Schätze Google zur ...
Von afp
Di, 8. Sep. 2009
PRESSESTIMMEN
Rassistische Untertöne Die "tageszeitung" (Berlin) urteilt über Rüttgers Äußerungen zu rumänischen Beschäftigten: "Dieser Populismus mit rassistischen Untertönen erklärt die Wähler für ...
Von afp
Sa, 5. Sep. 2009
PRESSESTIMMEN
Polit-Geschwurbel Die "Süddeutsche Zeitung" zu den politischen Leitlinien von EU-Kommissionspräsident Barroso: "Europa hat Besseres verdient als 51 Seiten Polit-Geschwurbel, mit dem die ...
Von dpa
Fr, 4. Sep. 2009
PRESSESTIMMEN
Nicht glaubwürdig Das "Handelsblatt" (Düsseldorf) meint zur Steuerflucht: "Unbestreitbar ist die hohe Steuerlast in vielen Ländern ein enormes wirtschaftliches Problem. Es hemmt die ...
Von BZ-Redaktion
Do, 3. Sep. 2009
PRESSESTIMMEN
Wichtige Wählergruppe Die "Berliner Zeitung" meint zu Merkels Auftritt in Polen: "Merkels Verweis auf die Vertreibungsfrage, den sie zum Glück bei ihrer Rede in Polen nicht wiederholt hat, ...
Von BZ-Redaktion
Mi, 2. Sep. 2009
PRESSESTIMMEN
Von Sarkozy lernen Auch die Auslandspresse beobachtet den deutschen Wahlkampf: "Dagens Nyheter" (Stockholm): "Deutschland würde eine andere Koalition guttun. Am besten wäre eine ...
Von BZ-Redaktion
Di, 1. Sep. 2009
PRESSESTIMMEN
Bloß Sprudelwasser Die Landtagswahlen waren das Ereignis am Wochenende: "Süddeutsche Zeitung" : "Trinklieder stimmen die Sozialdemokraten ja heutzutage schon an, wenn sie nur Sprudelwasser ...
Von dpa
Sa, 29. Aug. 2009
PRESSESTIMMEN
Enge Ketten Die "Süddeutsche Zeitung" meint zum Treffen von Kanzlerin Merkel und Israels Premier Netanjahu: "Gerade mit seinem Versuch, die Siedlungsfrage als zweitrangig darzustellen, hat ...
Von afp
Fr, 28. Aug. 2009
Viele offene Fragen zur Geiselnahme von Beslan
Auch fünf Jahre nach der Tragödie im Nordkaukasus verhindern Russlands Geheimdienste und Politiker die Aufklärung.
Von Elke Windisch
Fr, 28. Aug. 2009
PRESSESTIMMEN
Unendliche Eitelkeit Die "Sächsische Zeitung" (Dresden) meint zur Einladung Ackermanns ins Kanzleramt: "Der Skandal hätte darin liegen können, dass Bundeskanzlerin Merkel ihr Amt (...) wie ...
Von dpa
Do, 27. Aug. 2009
PRESSESTIMMEN
Totaler Trübsinn "Le Monde" (Paris) kommentiert den Bundestagswahlkampf: "Deutsche Wahlen, der totale Trübsinn. (. . .) Nur Angela Merkel scheint von der Bilanz der Großen Koalition zu ...
Von BZ-Redaktion
Mi, 26. Aug. 2009
PRESSESTIMMEN
Verärgerte Volksseele Die "Saarbrücker Zeitung" schreibt zu Josef Ackermanns Fest im Kanzleramt: " Natürlich muss ein Regierungschef Gäste einladen dürfen und Kontakte pflegen. Fraglich ...
Von BZ-Redaktion
128
129
130
131
132
133
134