Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Sa, 9. Mai 2009
PRESSESTIMMEN
Steinbrücks Gepolter Die drastischen Worte von Finanzminister Steinbrück an die Adresse von Ländern, die Steuerhinterziehern Zuflucht gewähren, füllt die Kommentarspalten: Süddeutsche ...
Von afp
Fr, 8. Mai 2009
PRESSESTIMMEN
In der Mitte Europas Die "Frankfurter Rundschau" urteilt über Tschechiens Ja zum EU-Vertrag: "Tschechien liegt also doch in der Mitte Europas. Selbstbewusst sind die Senatoren in Prag den ...
Von afp
Do, 7. Mai 2009
PRESSESTIMMEN
Größere Visitenkarten Die "Frankfurter Rundschau" kommentiert das Urteil zu Dreifach-Namen: "Dass ein Paar mit einer solchen Lappalie das Bundesverfassungsgericht belästigt, ist ...
Von afp
Mi, 6. Mai 2009
PRESSESTIMMEN
Wer rettet Opel? Fiat? Fiat will Opel übernehmen - das gibt Stoff für Kommentare: Frankfurter Allgemeine Zeitung: "Fiat will drei deutsche Opel-Standorte bewahren: Bochum, Eisenach und ...
Von dpa
Di, 5. Mai 2009
PRESSESTIMMEN
Schmusekurs erfolglos Die "Volksstimme" (Magdeburg) schreibt zu den Mai-Krawallen: "Brennende Benzinbomben fliegen auf Polizisten! Was muss noch passieren, bis der rot-rote Senat von Berlin ...
Von dpa
Sa, 2. Mai 2009
PRESSESTIMMEN
Ein Ohr für Sorgen Zum Besuch des deutschen Außenministers Frank-Walter Steinmeier in Afghanistan und den Anschlägen dort auf die Bundeswehr schreibt der "Express" (Köln): "Die Auftritte ...
Von dpa
Do, 30. Apr. 2009
PRESSESTIMMEN
Obama, 100 Tage Gestern war US-Präsident Barack Obama 100 Tage im Amt. Dazu schreibt die Presse: El Mundo (Madrid): "Das Wichtigste in seiner Bilanz sind nicht die Ergebnisse. Diese werden ...
Von dpa
Mi, 29. Apr. 2009
PRESSESTIMMEN
Test für Behörden Die französische Tageszeitung "Le Monde" schreibt zur Ausbreitung der Schweinegrippe: "Im Kampf gegen die Grippeviren kommt es entscheidend auf die Vorräte an Impfstoff ...
Von dpa
Di, 28. Apr. 2009
PRESSESTIMMEN
Antireligiöse Zeiten Über das Scheitern der Initiative "Pro Reli" in Berlin schreibt die "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg): "Kein Gott. Nirgends. Zumindest nicht in der Berliner ...
Von dpa
Sa, 25. Apr. 2009
PRESSESTIMMEN
Die Welt schaut zu Über den Bürgerkrieg in Sri Lanka schreibt die in Zürich erscheinende "Neue Zürcher Zeitung": "Was sich im nördlichsten Zipfel der ceylonesischen Insel abspielt, ist ...
Von dpa
Fr, 24. Apr. 2009
PRESSESTIMMEN
Lange Wirkung Der "Mannheimer Morgen" meint zum Konjunkturgipfel: "Mag sein, dass der ökonomische Tiefpunkt schon durchschritten ist und die beiden ersten Hilfspakete der Koalition das Ihre ...
Von afp
Do, 23. Apr. 2009
PRESSESTIMMEN
Ende mit Schrecken Die "Frankfurter Rundschau" schreibt zu Sri Lanka: "Dem Schrecken ohne Ende folgt ein Ende mit Schrecken. Nach 25 Jahren und 75 000 Toten scheint der Bürgerkrieg in Sri ...
Von kna
Mi, 22. Apr. 2009
PRESSESCHAU
Der Westen verliert Viele internationale Zeitungen kommentieren die UN-Konferenz gegen Rassismus in Genf und den dortigen Auftritt des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad am Montag: ...
Von dpa
Di, 21. Apr. 2009
PRESSESTIMMEN
Ideen von gestern Die neue "Neue Presse" (Hannover) meint zur SPD: "Die SPD, die an der Agendapolitik fast zerbrochen wäre, setzt in ihrem Wahlprogramm auf Themen, die das ...
Von dpa
Fr, 17. Apr. 2009
PRESSESTIMMEN
"Nie" ist verhandelbar "Der Standard" (Wien) schreibt zu Nordkoreas Atompolitik: "Es ist ein Machtspiel des weitgehend isolierten Landes, das auch durch den Wechsel an der US-Staatsspitze ...
Von dpa
Do, 16. Apr. 2009
PRESSESTIMMEN
Endlich konsequent Die "Frankfurter Rundschau" meint zum Genmais-Verbot: "Respekt, Frau Aigner. Die Entscheidung, den einzigen Gen-Mais derzeit in der EU vom Markt zu nehmen und damit ganz ...
Von dpa
Mi, 15. Apr. 2009
PRESSESTIMMEN
Schnee in der Sahara Die "Neue Osnabrücker Zeitung" zur Debatte über die Steuersätze: "Der Gestaltungsspielraum in der Steuerpolitik ist denkbar gering. Alle Kräfte müssen aktuell darauf ...
Von dpa
Sa, 11. Apr. 2009
PRESSESTIMMEN
Autowracks und Prämie Mehrere Zeitungen beschäftigen sich mit der Abwrackprämie: Wiesbadener Kurier: "Den Subventionskosten stehen bei einem 10 000-Euro-Auto beispielsweise ...
Von afp
Do, 9. Apr. 2009
PRESSESTIMMEN
Prestigeprojekt Familie "Der neue Tag" (Weiden) kommentiert die neue Geburtenstatistik: "Die Familienförderung war das erste große Prestigeprojekt der Koalition. Und es erscheint nun als ...
Von dpa
Mi, 8. Apr. 2009
PRESSESTIMMEN
Obamas Zumutung Das "Obermain-Tagblatt" (Lichtenfels) kommentierte den Afghanistanbesuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel: "Die Kanzlerin lenkt Aufmerksamkeit auf Afghanistan, während der ...
Von dpa
Di, 7. Apr. 2009
PRESSESTIMMEN
Traum aller Pazifisten Viele Zeitungen kommentieren am Montag die Abrüstungspläne von US-Präsident Barack Obama: Westfälische Nachrichten (Münster): "Obamas neue Welt: Er übernimmt darin ...
Von dpa
Fr, 3. Apr. 2009
PRESSESTIMMEN
Den Dialog suchen Der "Tagesspiegel" (Berlin) schreibt zur wachsenden Zahl von Flüchtlingen im Mittelmeer: "Natürlich wäre die Europäische Union überfordert, wollte sie alle aufnehmen, die ...
Von dpa
Do, 2. Apr. 2009
PRESSESTIMMEN
Opel retten oder nicht? Die Kommentatoren vieler Zeitungen beschäftigen sich mit der Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrem Besuch des Opel-Stammwerks in Rüsselsheim. "Wetzlarer ...
Von BZ-Redaktion
Mi, 1. Apr. 2009
PRESSESTIMMEN
Frage des Anstands Die elsässische Zeitung "Dernières Nouvelles d'Alsace" schreibt über die Begrenzung von Managergehältern in Frankreich: "In anderen Zeiten wäre (Premierminister François ...
Von afp
Di, 31. Mär. 2009
PRESSESTIMMEN
Historische Gipfel Die französische Zeitung "Le Progrès" aus Lyon befasst sich mit den bevorstehenden Gipfeltreffen: "Diese Woche, scheuen wir vor dem Wort nicht zurück, ist historisch. Am ...
Von dpa
Sa, 28. Mär. 2009
PRESSESTIMMEN
Klare Hinweise Die "Emder Zeitung" meint zum "Phantom": "Da werden aufgrund der Aufmerksamkeit von Ermittlern Zweifel an der Zuordnung von Tatort-Spuren laut. Und prompt wird sofort der ...
Von dpa
Fr, 27. Mär. 2009
PRESSEHAUS
Nur ein Dreckskerl Die Zeitung "L'Union" aus Reims kommentiert den französischen Rechtsextremen Jean-Marie Le Pen, der die Gaskammern des Dritten Reiches vor dem Europaparlament erneut als ...
Von dpa
Do, 26. Mär. 2009
PRESSESTIMMEN
Beliebig Die Chemnitzer "Freie Presse" urteilt über die Berliner Rede von Bundespräsident Köhler: "Köhler setzte bei seinem vielleicht letzten großen Auftritt vor der Wahl des ...
Von afp
Mi, 25. Mär. 2009
PRESSESTIMMEN
Daimlers Zukunft Der neue arabische Großaktionär des Daimler-Konzerns, das Emirat Abu Dhabi, beschäftigt die Kommentatoren der Zeitungen: Financial Times Deutschland: "Der Einstieg in ...
Von afp
Di, 24. Mär. 2009
PRESSESTIMMEN
Würdige Abschiedsfeier Die "Dresdner Neueste Nachrichten" schreiben zur Trauerfeier für die Amokopfer: "Es war eine würdige, ergreifende Abschiedsfeier in Winnenden. Sie ließ viel Raum für ...
Von dpa
131
132
133
134
135
136
137