Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Sa, 22. Aug. 2009
PRESSESTIMMEN
Kein Freibrief Die "Frankfurter Rundschau" meint zum HRE-Untersuchungsausschuss: "(. . .). Die Bundesregierung hat den Bankenkollaps nicht zugelassen. Sie hat ihn verhindert. Dies ...
Von dpa
Do, 20. Aug. 2009
PRESSESTIMMEN
Das Auto der Ministerin Zur Dienstwagenaffäre von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt schreiben die Zeitungen: Leipziger Volkszeitung: "Die endlose Geschichte vom gestohlenen und ...
Von dpa
Mi, 19. Aug. 2009
PRESSESTIMMEN
Autos, Rausch und Kater Über Sinn und Unsinn der Abwrackprämie wurde viel debattiert. Nun ist ihr Ende in Sicht. Dresdner Neueste Nachrichten: "Auf den Rausch wird ein kräftiger Kater ...
Von afp
Di, 18. Aug. 2009
PRESSESTIMMEN
Brutaler Machtanspruch Die "Braunschweiger Zeitung" schreibt zur Hamas-Aktion gegen eine radikale Islamistensekte: "Wenn Israel mit seinen Feinden einen so kurzen Prozess machen würde wie ...
Von dpa
Sa, 15. Aug. 2009
PRESSESTIMMEN
Traurig Die "Nordsee-Zeitung" (Bremerhaven) kommentiert die Impfung gegen die Schweinegrippe: " Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man diesen Schutzschirm für die Pharmaindustrie doch ...
Von afp
Fr, 14. Aug. 2009
PRESSESTIMMEN
Umfang offenlegen Der "General-Anzeiger" (Bonn) zum Einsatz von Kanzleien: "An mindestens 18 Gesetzen haben externe Rechtsanwälte seit 2005 mitgewirkt (...). Im letzteren Fall wurden ...
Von dpa
Do, 13. Aug. 2009
PRESSESTIMMEN
Nostalgie? Verzweiflung? Die "Lübecker Nachrichten" kommentieren das geplatzte Comeback Michael Schumachers: "Ist das Vakuum an Heroen so groß, dass wir uns danach sehnen, einen Schumacher ...
Von dpa
Mi, 12. Aug. 2009
PRESSESTIMMEN
Am besten ignorieren Die "Financial Times Deutschland" (Hamburg) schreibt zu Mallorca: "Es gibt von Seiten der Bevölkerung keine bessere Reaktion auf Terrorakte, als sie zu ignorieren. Das ...
Von dpa
Di, 11. Aug. 2009
PRESSESTIMMEN
Festigung der Macht Die "Süddeutsche Zeitung" zu den Massenprozessen im Iran: "Zwischen dem, was im Gerichtssaal gesprochen wird, und der Realität besteht kein Zusammenhang mehr. Was zählt, ...
Von afp
Sa, 8. Aug. 2009
PRESSESTIMMEN
Überflüssiges Gezerre Das "Flensburger Tageblatt" kommentiert die Diskussion um die Finanzierung der Schweinegrippeimpfung: "Das aktuelle Gezerre um die Impfkosten ist so überflüssig wie ...
Von afp
Fr, 7. Aug. 2009
PRESSESTIMMEN
Skandalös Die "Oldenburgische Volkszeitung" (Vechta) kommentiert die Vereidigung des iranischen Präsidenten: "Es ist skandalös, dass die EU-Staaten Diplomaten zur Teilnahme (. . .) ...
Von dpa
Do, 6. Aug. 2009
PRESSESTIMMEN
Geschickter Versuch Die "Volksstimme" (Magdeburg) kommentiert Bill Clintons Besuch in Nordkorea: "Nordkorea war eine wichtige Station in der erfolgreichen Zweit-Karriere von ...
Von dpa
Mi, 5. Aug. 2009
PRESSESTIMMEN
Gebot der Gerechtigkeit Die "Mitteldeutsche Zeitung" (Halle) meint zur Rentensteuer: " Betriebsrenten, Mieteinkünfte und Sparzinsen zählen eben auch zu den Einkünften, die wie bei jedem ...
Von dpa
Di, 4. Aug. 2009
PRESSESTIMMEN
Kein Wert an sich Der "Trierischer Volksfreund" zu Steinmeiers Deutschland-Plan: "Frank-Walter Steinmeier lässt sich die Verzweiflung nicht anmerken, in der sich seine SPD befindet ... Nun ...
Von dpa
Sa, 1. Aug. 2009
PRESSESTIMMEN
Einigermaßen Ruhe Die "Nürnberger Nachrichten" meinen zum Arbeitsmarkt: "All die Negativ-Schlagzeilen werden erst dann kommen, wenn die Deutschen ihre nächste Regierung schon gewählt haben. ...
Von dpa
Fr, 31. Jul. 2009
PRESSESTIMMEN
Was für ein Desaster! Die meisten Zeitungen beschäftigen sich mit Ulla Schmidts Rückzug aus dem SPD-Kompetenzteam: Berliner Morgenpost: "Ulla Schmidt fehlt der Mut zum Rücktritt - und dem ...
Von dpa
Mi, 29. Jul. 2009
PRESSESTIMMEN
Sehr anspruchslos Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" meint zur Einigung im Kita-Tarifstreit: "Einen Betreuungsplatz zu finden ist zwar zumindest in den größeren Städten mit Müh' und Not ...
Von dpa
Di, 28. Jul. 2009
PRESSESTIMMEN
Unnötiger Einsatz Die "Sächsische Zeitung" (Dresden) schreibt zum Einsatz von Ulla Schmidts Dienstwagen: "Alles entspreche den Regeln, heißt es aus dem Ministerium. Das mag sein. Besonders ...
Von afp
Fr, 24. Jul. 2009
PRESSESTIMMEN
Logisch Die "Dernières Nouvelles d'Alsace" aus Straßburg kommentieren den Vorschlag der Bundesbank, das gesetzliche Rentenalter bis zum Jahr 2060 auf 69 anzuheben: "In Deutschland wird das ...
Von dpa
Do, 23. Jul. 2009
PRESSESTIMMEN
Kolonie in Europa Zum Besuch des spanischen Außenministers in der britischen Kolonie Gibraltar meint "El País": "Eine Normalisierung der Beziehungen zu Gibraltar wird nach Ansicht der ...
Von afp
Di, 21. Jul. 2009
PRESSESTIMMEN
Muffenhausen Die "Neue Osnabrücker Zeitung" meint zu VW und Porsche: "Es gibt Muffensausen in Zuffenhausen. Allem Anschein nach wird VW große Teile von Porsche übernehmen und nicht umgekehrt ...
Von dpa
Sa, 18. Jul. 2009
PRESSESTIMMEN
In der Sackgasse Die "Braunschweiger Zeitung" meint zu VW/Porsche: "Für den VW-Übernahmeversuch hat Wiedeking einen gigantischen Schuldenberg aufgetürmt und Porsche in die finanzielle ...
Von dpa
Fr, 17. Jul. 2009
PRESSESTIMMEN
Den Wahlen geschuldet Die "Cellesche Zeitung" aus Schleswig-Holstein schreibt zum Ende der Koalition in Kiel: "Letzter Anlass für den großen Knall an der Kieler Förde war indes der ...
Von dpa
Do, 16. Jul. 2009
PRESSESTIMMEN
Mit neuem Gesicht Die "Lausitzer Rundschau" (Cottbus) schreibt zur Wahl des polnischen Ex-Premiers Jerzy Buzek zum Präsidenten des Europaparlaments in Straßburg: "Die Teilung Europas in Alt ...
Von dpa
Fr, 10. Jul. 2009
PRESSESTIMMEN
Höchste Zeit "Der Standard" (Wien) schreibt zu den Foltervorwürfen gegen die britische Regierung: "Es ist sehr wahrscheinlich, dass in den kommenden Monaten weitere Einzelheiten über die ...
Von dpa
Do, 9. Jul. 2009
PRESSESTIMMEN
Sozialer Papst Die Pariser Zeitung "Le Monde" schreibt zur Sozialenzyklika des Papstes: "Der Bischof von Rom erkennt durchaus Tugenden der Globalisierung an, solange sie die Entwicklung und ...
Von dpa
Mi, 8. Jul. 2009
PRESSESTIMMEN
Verzichtbarer Reaktor Die "Süddeutsche Zeitung" schreibt zum AKW-Störfall: "Auf den Reaktor in Krümmel könnte Deutschland verzichten, ohne dass die Lichter ausgehen. Die Stromexporte ...
Von afp
Di, 7. Jul. 2009
PRESSESTIMMEN
Wie Autowerbung Der "General-Anzeiger" (Bonn) meint zur Steuerdebatte : "Es macht die Nummer nicht besser, wenn jetzt auch noch der Bundespräsident in ihr auftritt. Das hat er am Wochenende ...
Von dpa
Sa, 4. Jul. 2009
PRESSESTIMMEN
Kein Finanzproblem Die Spenden-Strafe für die FDP kommentiert die "Süddeutsche Zeitung": "Das Parteiengesetz ist eben ein grober Handschuh, der nicht dazu taugt, alle Feinheiten in den ...
Von dpa
Fr, 3. Jul. 2009
PRESSESTIMMEN
Machtkampf bei der CSU Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Seehofer rüffelt Bundeswirtschaftsminister Guttenberg (CSU) - das kommentieren bayerische Zeitungen so: Münchner Merkur: ...
Von dpa
129
130
131
132
133
134
135