Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Fr, 20. Mär. 2009
PRESSESTIMMEN
Strenger Beigeschmack Die "Braunschweiger Zeitung" meint zur Rückkehr von Ministerpräsident Althaus nach Thüringen: "Unerhört! Althaus ist ohnehin gestraft, er darf doch wohl über seine ...
Von afp
Do, 19. Mär. 2009
PRESSESTIMMEN
Den Mund halten Die "Hamburger Morgenpost" schreibt zum Papst in Afrika: "22 Millionen Menschen sind allein in Afrika mit dem HI-Virus infiziert. Viele von ihnen wissen nicht einmal, dass ...
Von dpa
Mi, 18. Mär. 2009
PRESSESTIMMEN
Unfassbares Drama Das "Flensburger Tageblatt" schreibt zum Prozess in Österreich gegen den Inzest-Täter Josef Fritzl: "Dass der Prozess nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit ...
Von afp
Fr, 13. Mär. 2009
PRESSESTIMMEN
Unlösbare Fragen Die Zeitungen beschäftigen sich mit dem Amoklauf in Winnenden: Trierer Volksfreund: "Und nun dreht einer durch, der seine Schule abgeschlossen hat, gerade eine Ausbildung ...
Von afp
Do, 12. Mär. 2009
PRESSESTIMMEN
Böse Erinnerungen Der "Kölner Stadt Anzeiger" schreibt zu den Gewaltakten in Nordirland: "Droht Nordirland wieder in den Wirren des Terrors zu versinken? Die Ermordung von zwei britischen ...
Von dpa
Mi, 11. Mär. 2009
PRESSESTIMMEN
Sinkende Geburtenrate Die "Süddeutsche Zeitung" kommentiert die Geburtenrate: "Ursula von der Leyen ist geschickt darin, mit Zahlen Politik zu machen. (...) Erst kürzlich wies sie zufrieden ...
Von dpa
Di, 10. Mär. 2009
PRESSESTIMMEN
Signal für alle Die "Süddeutsche Zeitung" meint zum Aufschwung der FDP: "Es ist ein Trugschluss, dass nur die Union das aktuelle Hoch der FDP fürchten muss. Es ist auch für SPD und Grüne ...
Von dpa
Sa, 7. Mär. 2009
PRESSESTIMMEN
Althaus will zurück Den Entschluss von Dieter Althaus, wieder in die Politik einzusteigen, kommentieren einige Zeitungen: Sächsische Zeitung: "Die Öffentlichkeit wird weiterhin im Unklaren ...
Von dpa
Fr, 6. Mär. 2009
PRESSESTIMMEN
Symbolischer Akt Die "Westfällischen Nachrichten" (Münster) zu Erika Steinbach: "Der Rückzug Steinbachs ist (. . .) ein symbolischer Akt (. . .). Und vielleicht ermöglicht er es der ...
Von dpa
Do, 5. Mär. 2009
PRESSESTIMMEN
Althaus' kurzer Prozess Der Fall Dieter Althaus, vor allem der überraschend kurze Prozess, beschäftigt die Zeitungen: Salzburger Nachrichten: "Warum ein Verfahren lang liegen lassen, wenn ...
Von dpa
Mi, 4. Mär. 2009
PRESSESTIMMEN
Kritische Fragen Die Zeitung "Neues Deutschland" aus Berlin kommentiert die Geberkonferenz für den Gazastreifen: "Es wird in Gaza Wiederaufbau mit der Hamas oder gar keinen geben. Es gibt ...
Von dpa
Di, 3. Mär. 2009
PRESSESTIMMEN
Zwei Schönheitsfehler Die "Westdeutsche Zeitung" (Düsseldorf) zum öffentlichen Dienst: "Die Einigung ist vernünftig, hat aber zwei Schönheitsfehler: Die Leistungsbezahlung, die vor drei ...
Von dpa
Sa, 28. Feb. 2009
PRESSESTIMMEN
Eine Schieflage Die "Süddeutsche Zeitung" (München) kritisiert die Ausschüttungen hoher Dividenden: "Obwohl die Gewinne der Dax-Konzerne stark einbrechen, kürzen diese Firmen ihre ...
Von afp
Fr, 27. Feb. 2009
PRESSESTIMMEN
Aschermittwochs-Gaudi Den politischen Aschermittwoch kommentieren viele Zeitungen: Passauer Neue Presse: "Da (in der Krise) helfen nur Konzepte und Ideen, wie es Seehofer und die Matadore ...
Von dpa
Do, 26. Feb. 2009
PRESSESTIMMEN
Alles was Recht ist Zum Urteil über eine Kassiererin, die wegen eines Schadens von 1,30 Euro entlassen wurde, schreibt die Presse: Dresdner Neueste Nachrichten: "Aber was wäre, wenn der ...
Von dpa
Mi, 25. Feb. 2009
PRESSESTIMMEN
Naturtalente sind selten Die "Süddeutsche Zeitung" (München) schreibt zum Lehrermangel: "Schulen können durchaus davon profitieren, wenn sie sich öffnen für Vertreter aus der Berufswelt und ...
Von dpa
Di, 24. Feb. 2009
PRESSESTIMMEN
Mehrspurig fahren? Die "Frankfurter Allgemeine" setzt sich mit der Iranreise von Exbundeskanzler Schröder auseinander: "Es ist eine der Gelegenheiten, bei denen der ehemalige Bundeskanzler ...
Von afp
Sa, 21. Feb. 2009
PRESSESTIMMEN
Mutig und klug Der "Kölner Stadt-Anzeiger" meint zum Politkowskaja-Prozess: "Der Prozess gegen die vermeintlichen Mörder der Journalistin Anna Politkowskaja wirkte wie absurdes Theater. (. ...
Von dpa
Fr, 20. Feb. 2009
PRESSESTIMMEN
Überfälliger Schritt Das Thema Bankenenteignung beschäftigt viele Medien: "Trierischer Volksfreund": "Der im vergangenen Herbst verabschiedete Banken-Rettungsschirm ist ein Ausdruck ...
Von dpa
Do, 19. Feb. 2009
PRESSESTIMMEN
Mehr Arbeit woanders Die "Berliner Zeitung" zum Bagdad-Besuch von Steinmeier : "Die Bagdad-Visite wird in der neuen US-Regierung mit Freude registriert. Ob das aber auch bedeutet, dass die ...
Von dpa
Mi, 18. Feb. 2009
PRESSESTIMMEN
Nur nicht nachlassen Viele Zeitungen beschäftigen sich mit dem neuen Familienreport von Ministerin Ursula von der Leyen. Die "Thüringer Allgemeine": "Deutschland kuschelt. [... ] Die Krise ...
Von afp
Di, 17. Feb. 2009
PRESSESTIMMEN
Noch nicht geklappt "Die Neue Presse" (Hannover) meint zur Demo in Dresden: "Wenn Neonazis heutzutage in Deutschland aufmarschieren, sind immer mehr Gegendemonstranten auf der Straße. Doch ...
Von dpa
Sa, 14. Feb. 2009
PRESSESTIMMEN
Noch mehr Schrott Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zur Kollision im Weltall: "Es stellt sich die Frage, wie schnell die Schrottmenge und damit das Kollisionsrisiko im Weltraum wachsen. ...
Von dpa
Fr, 13. Feb. 2009
PRESSESTIMMEN
Obamas Nagelprobe Die "Nürnberger Nachrichten" meinen zur Wahl in Israel: "Aus eigener Kraft wird Israel die Spirale der Gewalt nicht stoppen. Alle Hoffnung hängt auch hier am neuen ...
Von dpa
Di, 10. Feb. 2009
PRESSESTIMMEN
Es bleibt nebulös Die "Märkische Oderzeitung" aus Frankfurt (Oder) meint zur Münchner Sicherheitskonferenz: "Übergangen wurde von den Gastgebern das auch Europa tangierende Drogenproblem, ...
Von dpa
Sa, 7. Feb. 2009
PRESSESTIMMEN
Bemerkenswerte Blöße Der "Nordbayerische Kurier" (Bayreuth) schreibt zum Papst: "Wir sind Papst? Wer hätte gedacht, dass der kluge, gütige Deutsche im Amt des obersten katholischen ...
Von dpa
Fr, 6. Feb. 2009
PRESSESTIMMEN
Merkel und der Papst Der Wirbel um die Entscheidungen im Vatikan beherrscht nach wie vor die Meinungsseiten: Hannoversche Allgemeine Zeitung: "Wer schützt den Papst künftig vor dem ...
Von dpa
Mi, 4. Feb. 2009
PRESSESTIMMEN
Keine klare Linie Das gescheiterte Umweltgesetzbuch ist Kommentarthema einiger Zeitungen: Frankfurter Allgemeine Zeitung: "Fast alle Umweltminister - auch die der CDU - haben sich für ...
Von dpa
Di, 3. Feb. 2009
PRESSESTIMMEN
Auf dem Weg zur Sekte Die Kritik an Papst Benedikt XVI. reißt nicht ab; sie wird im Gegenteil immer schärfer: Münchner Merkur: "Es spielt schon eine Rolle, ob ausgerechnet ein deutscher ...
Von dpa
Sa, 31. Jan. 2009
PRESSESTIMMEN
Domino-Effekt "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) meint zum Arbeitsmarkt: "Die Finanzkrise frisst jetzt unbarmherzig auch die Früchte einer erfolgreichen Wirtschafts- und ...
Von dpa
132
133
134
135
136
137
138