Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Fr, 12. Dez. 2008
PRESSESTIMMEN
Klassischer Kompromiss Die "Sächsische Zeitung" (Dresden) widmet sich dem Datenschutzgesetz: "Das geplante Gesetz ist Ausdruck eines Grundsatzes, der selbstverständlich sein sollte: Jeder ...
Von afp
Do, 11. Dez. 2008
PRESSESTIMMEN
Korruptes System Hellas Die "tageszeitung" (Berlin) äußert sich zu den Ausschreitungen in den griechischen Städten: "Der Tod des Schülers Alexis Grigoropoulos markiert einen Wendepunkt. ...
Von afp
Mi, 10. Dez. 2008
PRESSESTIMMEN
Merkel bremst Der EU-Gipfel mit den Themen Wirtschaftskrise und Klimaschutz beschäftigt die Presse: Neue Presse (Hannover): "Während die USA unter dem gewählten US- Präsidenten Barack ...
Von dpa
Di, 9. Dez. 2008
PRESSESTIMMEN
Da gackern die Hühner Ob Konjunkturhilfen sinnvoll sind oder nicht und welche am besten wirken, darüber wird derzeit heftig debattiert. Dazu meinen die Zeitungen : Neue Osnabrücker Zeitung: ...
Von dpa
Mi, 3. Dez. 2008
PRESSESTIMMEN
Sicherheit und Härte Zu den Nominierungen in Barack Obamas Regierung schreibt der "Independent" (London): "Die Ernennungen von Außenministerin Hillary Clinton und Verteidigungsminister ...
Von afp
Sa, 29. Nov. 2008
PRESSESTIMMEN
Virus des Fanatismus Die internationale Presse fragt nach Hintergründen der Anschläge in Indien: "Times" (London): "Wenn sich das Virus des Fanatismus in der indischen muslimischen ...
Von dpa
Fr, 28. Nov. 2008
PRESSESTIMMEN
Zögerliche Schritte Die "Süddeutsche Zeitung" (München) befasst sich mit dem EU-Vertrag: "Es ist wohl kein Zufall, dass gerade zwei kleine, sehr eigenwillige Länder den großen Schritt nach ...
Von afp
Do, 27. Nov. 2008
PRESSESTIMMEN
Geschwächte Aubry Die elsässische Zeitung "Dernières Nouvelles d'Alsace" schreibt zum Machtkampf bei den Sozialisten: "Es ist eine (...) dank einer äußerst knappen Niederlage (von Royal) ...
Von dpa
Mi, 26. Nov. 2008
PRESSESTIMMEN
Schlappes Paar Die Zeitung "L'Alsace" aus Mulhouse schreibt zum deutsch-französischen Verhältnis: "Das deutsch-französische Paar ist schlapp geworden. Man kann Nicolas Sarkozy einige ...
Von afp
Sa, 22. Nov. 2008
PRESSESTIMMEN
Spät entdeckt Die "Frankfurter Rundschau" schreibt zur Initiative gegen Kinderpornografie: "Weg mit dem Dreck! Gibt es jemand, der Ursula von der Leyen nicht zustimmt, wenn die jetzt kraft ...
Von afp
Fr, 21. Nov. 2008
PRESSESTIMMEN
Voller Überraschungen Die Auflösung des hessischen Landtags kommentieren zahlreiche Zeitungen: Dresdner Neuste Nachrichten: "Die fast sektenmäßige Abgeschlossenheit der SPD war im ...
Von dpa
Mi, 19. Nov. 2008
Pressestimmen zur Autokrise
Nicht Aufgabe der Politik Zur Finanzkrise in der Autoindustrie schreibt die Wiener Zeitung "Der Standard": "Seit Jahren warnen auch Experten davor, dass nicht alle Autohersteller überleben ...
Von dpa
Di, 18. Nov. 2008
PRESSESTIMMEN
Schwächen kaschiert Die "Westdeutsche Zeitung" (Düsseldorf) schreibt zum Weltfinanzgipfel: "Über eines können die Annäherungen an eine größere Transparenz und eine bessere Kontrolle der ...
Von afp
Fr, 14. Nov. 2008
PRESSESTIMMEN
Huber hält Wort Die "Rheinische Post" (Düsseldorf) zum Metaller-Tarifabschluss: "Als Berthold Huber vor einem Jahr an die Spitze der IG Metall gerückt war, hofften viele auf eine ...
Von dpa
Do, 13. Nov. 2008
PRESSESTIMMEN
Heute dies, morgen das Die "Leipziger Volkszeitung" meint zur Kfz-Steuer: "Heute dies, morgen das - Vertrauen schafft man mit derlei Wirrwarr ganz sicher nicht. Zumal der falsche Eindruck ...
Von afp
Mi, 12. Nov. 2008
PRESSESTIMMEN
Viele Fehler Die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (Essen) zur Bitte von Opel um staatliche Hilfe: "Opel setzte zu wenig auf technische Innovationen, stattdessen zunehmend auf ...
Von afp
Sa, 8. Nov. 2008
PRESSESTIMMEN
Signal für den Dialog Die "Westdeutsche Zeitung" (Düsseldorf) schreibt zu Barack Obamas Personalpolitik: "Mit der Ernennung des langjährigen Clinton-Beraters Rahm Emanuel zu seinem ...
Von afp
Fr, 7. Nov. 2008
PRESSESTIMMEN
Gründerpakt bekräftigt "Le Figaro" (Paris) zu Obama: "Das hassenswerte Land ist wieder ein bewundernswertes Land geworden. Die Franzosen haben nur einige Stunden gebraucht, um ihr Bild der ...
Von dpa
Di, 4. Nov. 2008
PRESSESTIMMEN
Trumpf in der Hand Der "General-Anzeiger" (Bonn) meint zur Metall-Tarifrunde: "Unternehmen wie Porsche oder Audi fuhren satte Gewinne ein. Arbeiter und Angestellte wollen nicht mit Almosen ...
Von afp
Fr, 31. Okt. 2008
PRESSESTIMMEN
Viel Risiko Die "Westfalenpost" (Hagen) schreibt zur Rolle der Zeitarbeiter während der Finanzkrise: "Seit 2004 hat sich die Zahl der Zeitarbeiter auf 700 000 verdoppelt - auch, weil ...
Von ddp
Do, 30. Okt. 2008
PRESSESTIMMEN
Abstrakte Verhütung Die "Rhein-Neckar-Zeitung" über die aktuelle Studie zum Kinderwunsch von jungen Männern: "Männer kleben ( ... ) an dem Rollenbild, erst eine Familie zu gründen, wenn sie ...
Von dpa
Mi, 29. Okt. 2008
PRESSESTIMMEN
Eselei ersten Ranges Die "Neue Osnabrücker Zeitung" schreibt zum US-Angriff auf Syrien: "Syrien will raus aus der Schmuddelecke der Terrorförderer und der Destabilisierer des Nahen Ostens. ...
Von afp
Sa, 25. Okt. 2008
PRESSESTIMMEN
Schmackhaft Die "Volksstimme" (Magdeburg) zu Merkels China-Reise: "Deutschlands oberste Politik-Köchin Angela Merkel ist mit einem einfachen, aber schmackhaften Rezept nach Peking gereist: ...
Von dpa
Fr, 24. Okt. 2008
PRESSESTIMMEN
Selbsternannte Retter Die "Rhein-Zeitung" (Koblenz) meint zum Bildungsgipfel: "Was nehmen nun Lehrer, Schüler, Studenten oder Eltern von diesem Gipfel mit? Die Botschaft, dass in ein paar ...
Von dpa
Do, 23. Okt. 2008
PRESSESTIMMEN
Schwierige Aufgabe Die französiche Zeitung "Dauphiné Libéré" aus Grenoble schreibt zum Kampf gegen Steueroasen: "Auf Initiative von Deutschland und Frankreich haben die 17 Staaten besonders ...
Von dpa
Mi, 22. Okt. 2008
PRESSESTIMMEN
Nur nicht aufgeben Die "Westfalenpost" (Hagen) meint zum Anschlag in Afghanistan: "Der Terror der Taliban zielt auf alle, die Afghanistan aufbauen. Ihr Hass unterscheidet nicht zwischen ...
Von dpa
Di, 21. Okt. 2008
PRESSESTIMMEN
Der Schein trügt Die französische Zeitung "Sud-Ouest" (Bordeaux) kommentiert den geplanten Weltfinanzgipfel: "Der ( ... ) EU-Vorsitzende Sarkozy hat bekommen, was er als französischer ...
Von afp
Sa, 18. Okt. 2008
PRESSESTIMMEN
Konsequent Der "Wiesbadener Kurier" zum Ausstieg von ARD und ZDF aus der Tour de France wegen Dopings: "Noch (. . .) schreckt die Politik davor zurück, den Saustall selbst mit Hilfe des ...
Von dpa
Fr, 17. Okt. 2008
PRESSESTIMMEN
Kultische Handlung Der Wiener "Standard" meint zu den österreichischen Reaktionen auf den Unfalltod Jörg Haiders: "Wird die Wahrheit über Haiders unverantwortliches Handeln seine ...
Von afp
Fr, 10. Okt. 2008
PRESSESTIMMEN
Erste wirkliche Antwort Die Straßburger Zeitung "Les Dernières Nouvelles d'Alsace" (DNA) schreibt zur weltweiten Senkung der Leitzinsen: "Die Senkung der Leitsätze durch die sieben großen ...
Von dpa
132
133
134
135
136
137
138