Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Fr, 30. Jan. 2009
PRESSESTIMMEN
Erleichterung in Moskau Die "Nürnberger Nachrichten" zu Russlands Plan, keine Raketen in Kaliningrad zu stationieren: "Noch ist die russische Ankündigung nicht mehr als eine Geste des guten ...
Von dpa
Do, 29. Jan. 2009
PRESSESTIMMEN
Ein Skandal Die "tageszeitung" (Berlin) zu den Hartz-IV-Bezügen für Kinder: "Es ist nach wie vor ein Skandal, dass der Staat armen Familien nur 211 Euro pro Kind und Monat zugesteht. Auch ...
Von afp
Mi, 28. Jan. 2009
PRESSESTIMMEN
Murksiger Einstieg Die "Frankfurter Rundschau" meint zur Kfz-Steuer : " Zwei Partnern, die weder miteinander wollen noch können, ist es mal wieder gelungen, sich auf einen Minimalkompromiss ...
Von dpa
Di, 27. Jan. 2009
PRESSESTIMMEN
Eine globale Aufgabe Die "Sächsische Zeitung" (Dresden) zum Flüchtlingsproblem: "Höhere Grenzzäune, stärkere Kontrollen der Küsten, schärfere Abschiebungspraktiken: Alle Gegenmaßnahmen ...
Von dpa
Sa, 24. Jan. 2009
PRESSESTIMMEN
Goldener Mittelweg Der "General-Anzeiger" (Bonn) meint zum Mindestlohn: "Union und SPD haben beim Mindestlohn Kompromisswillen und -fähigkeit unter Beweis gestellt: CDU und CSU haben ihre ...
Von dpa
Fr, 23. Jan. 2009
PRESSESTIMMEN
Obamas Demut Die "Westdeutsche Zeitung" (Düsseldorf) meint zu Guantánamo: "Die Administration Bush stand für Geschichtsvergessenheit, für die Vermessenheit der Supermacht, sich ohne Skrupel ...
Von dpa
Do, 22. Jan. 2009
PRESSESTIMMEN
Ein Weltereignis Die Medien beschäftigen sich weltweit mit Obamas Amtsantritt: "Libération" (Paris) : "Barack Obama hat eine nüchterne, überlegte Rede gehalten, weit entfernt von dem ...
Von dpa
Di, 20. Jan. 2009
PRESSESTIMMEN
Schleudergang für alle Die Medien kommentieren die Hessenwahl: Nordsee-Zeitung (Bremerhaven): "Wenn die in Hessen kräftig durchgemangelte SPD den Trend zu Schwarz-Gelb im Bund noch ...
Von ddp
Sa, 17. Jan. 2009
PRESSESTIMMEN
Der späte Nutzen Die "Mitteldeutsche Zeitung" (Halle) meint zur Birthler-Behörde: "Niemals zuvor haben es Demonstranten vermocht, die gesamten Überlieferungen eines Herrschaftssystems ...
Von dpa
Fr, 16. Jan. 2009
PRESSESTIMMEN
Überhitzte Chinesen Die "Rhein-Zeitung" (Mainz) zur Wirtschaftskrise, die nun auch China erreicht: "Auch dem Reich der Mitte ist es nicht gelungen, sich vom globalen Abschwung abzukoppeln. ...
Von dpa
Do, 15. Jan. 2009
PRESSESTIMMEN
Ein Päckchen Das Konjunkturpaket der Regierung beschäftigt die Medien: Der "General-Anzeiger" (Bonn): "Für viele etwas, für keinen viel. Gekleckert, nicht geklotzt. Oder glaubt ...
Von dpa
Mi, 14. Jan. 2009
PRESSESTIMMEN
Putins Tricks Der Gasstreit und dessen vorläufiges Ende beschäftigt die Presse: Salzburger Nachrichten: "Wie zuvor im Kosovo und in Georgien wollte Putins Russland nicht Teil der Lösung ...
Von dpa
Di, 13. Jan. 2009
PRESSESTIMMEN
Sensibilität ist wichtig Zu den Zweifeln an einem rechtsradikalen Täter im Fall Mannichl schreibt das "Coburger Tageblatt": "Beim Thema Rechtsextremismus ist äußerste staatliche Härte ...
Von afp
Sa, 10. Jan. 2009
PRESSESTIMMEN
Eine Friedenstruppe? Beherrschendes Thema der Presse ist der Krieg im Gazastreifen: Kölner Stadt-Anzeiger: "Die Katjuscha-Raketen, die im israelischen Norden einschlugen, illustrieren aber, ...
Von dpa
Fr, 9. Jan. 2009
PRESSESTIMMEN
Beim Wähler punkten Die "Cellesche Zeitung" meint zur Konjunkturdebatte: "Natürlich wollen CDU, CSU und SPD nicht nur der kränkelnden Wirtschaft wieder auf die Beine helfen, sondern im ...
Von dpa
Do, 8. Jan. 2009
PRESSESTIMMEN
Sie werden gebraucht Die "Lübecker Nachrichten" meint zur FDP im Wahljahr: "Die FDP steht so gut da wie lange nicht. Zu verdanken hat sie das auch der Großen Koalition. So wie viele von der ...
Von ddp
Mi, 7. Jan. 2009
PRESSETIMMEN
Jeder Ansatz zählt Die "Neue Osnabrücker Zeitung" zu den Bemühungen der EU um einen Frieden im Gazastreifen: "(. . . ) Sarkozys Nahost-Reise als typisch französisches Großmachtdenken ...
Von afp
Sa, 3. Jan. 2009
PRESSESTIMMEN
Taschenlampen-Party Die "Süddeutsche Zeitung" zu den ersten Politikeräußerungen 2009: "Es ist erstaunlich, wie viel Unsinn in die ersten Stunden eines neues Jahres passt. ...
Von afp
Fr, 2. Jan. 2009
PRESSESTIMMEN
Sorgfältige Prüfung Die "Märkische Allgemeine" (Potsdam) meint zur Bankenkrise: "Unternehmen haben geklagt, die Kreditinstitute seien im Dezember restriktiver gewesen, wenn bei ihnen nach ...
Von dpa
Mi, 31. Dez. 2008
PRESSESTIMMEN
Kritischer Blick Die "Frankfurter Rundschau" meint zum 50. Jahrestag der kubanischen Revolution: "Gerade jetzt, da das kapitalistische Modell in seinen radikalen Ausformungen ...
Von dpa
Di, 30. Dez. 2008
PRESSESTIMMEN
Ein steinerner Gast Zur israelischen Militäraktion in Gaza äußern sich viele ausländische Zeitungen: "Nepszabadsag" (Budapest): "Israel sollte bloß nicht glauben, dass es sich mit roher ...
Von dpa
Sa, 27. Dez. 2008
PRESSESTIMMEN
Schlechte Perspektive Die Zeitung "La Charente Libre" aus dem französischen Angoulême befasst sich mit der Lage in Guinea: "Guinea vereint alle Makel eines Afrikas, mit dem es bergab geht. ...
Von dpa
Mi, 24. Dez. 2008
PRESSESTIMMEN
Schaun mer mal Die "Frankfurter Rundschau" schreibt zur Finanzberatung: "Wer in Deutschland sein Geld anlegt, wird oft schlecht beraten. (. . .) Auf bis zu 30 Milliarden Euro wird der ...
Von dpa
Di, 23. Dez. 2008
PRESSESTIMMEN
Noch einen Monat Zeit Die französische Tageszeitung "Le Figaro" (Paris) meint zur US-Truppenverstärkung in Afghanistan: "Die Ankündigung (. . . lässt darauf schließen, dass Washington sehr ...
Von dpa
Sa, 20. Dez. 2008
PRESSESTIMMEN
Kirche im Dorf lassen Die "Rhein-Zeitung" (Koblenz) meint zum BND-Untersuchungsausschuss: "255 000 amerikanische, 45 000 britische und 10 000 Soldaten aus anderen Ländern der Koalition der ...
Von afp
Fr, 19. Dez. 2008
PRESSESTIMMEN
Ihr Job, Mr. President! Die "Westfälischer Anzeiger" (Hamm) meint zur Politik der US-Notenbank: "Die bisherigen Stimulierungsversuche durch Zinssenkungen verpufften ohne Effekt. Und der ...
Von dpa
Do, 18. Dez. 2008
PRESSESTIMMEN
Warnendes Beispiel Die "Braunschweiger Zeitung" meint zu Obamas Team: "Das Motto bestimmt die Personalpolitik: Dieser Sieg allein ist nicht der Wandel, nach dem wir streben, hatte Obama ...
Von dpa
Mi, 17. Dez. 2008
PRESSESTIMMEN
Schmachvoll Die "Mitteldeutsche Zeitung" (Halle) zum Bush-Besuch im Irak: "Fliegende Schuhe statt Applaus und eine Rede hinter Türmen von Sandsäcken: Schmachvoller hätten die ...
Von ddp
Di, 16. Dez. 2008
PRESSESTIMMEN
Eine Hassfigur der Nazis Die "tageszeitung" (Berlin) schreibt zum Mordanschlag auf den Polizeichef von Passau durch Rechtsextreme: "Der Rechtsradikalismus wird von der Politik endlich als ...
Von afp
Sa, 13. Dez. 2008
PRESSESTIMMEN
Notwendige Debatte Zur Kritik des deutschen Finanzministers Peer Steinbrück an der britischen Finanzpolitik schreibt der britische "Independent": "Polen und Dänemark denken ähnlich. Es gibt ...
Von dpa
132
133
134
135
136
137
138