Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Do, 2. Jul. 2009
PRESSESTIMMEN
Die Idee von Europa Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Lissabon-Vertrag der EU war gestern wichtigstes Kommentarthema: Süddeutsche Zeitung: "Diesem spektakulären, glänzenden und ...
Von dpa
Mi, 1. Jul. 2009
PRESSESTIMMEN
Ab in die Sommerpause! Die "Hessische/Niedersächsische Allgemeine" (Kassel) meint zur Debatte über das Wahlrecht: "Dass sich die Parteien innerhalb eines Jahres nicht auf eine Reform einigen ...
Von dpa
Di, 30. Jun. 2009
PRESSESTIMMEN
Star und Zombie Der Tod von Michael Jackson beschäftigt die Presse immer noch. Die "NZZ" (Zürich) schreibt: "Über den ganzen Globus trauern Menschen um den Sänger Michael Jackson, der ...
Von dpa
Sa, 27. Jun. 2009
PRESSESTIMMEN
Deutliches Signal Die "Berliner Zeitung" schreibt zur Unesco-Entscheidung, dem Dresdner Elbtal den Welterbe-Titel abzuerkennen: "Die Unesco hat den Mut und die Kraft gefunden, deutlich zu ...
Von afp
Fr, 26. Jun. 2009
PRESSESTIMMEN
Das Haushaltsloch Viele deutsche Zeitungen kommentieren den Bundeshaushalt: Lübecker Nachrichten: "Der schneidig-eloquente Kassenwart der Nation ist gestern eine wichtige Auskunft schuldig ...
Von dpa
Do, 25. Jun. 2009
PRESSESTIMMEN
Am eigenen Leib Der "Kölner Stadt-Anzeiger" schreibt zum Spickmich-Urteil: "Die Spickmich-Noten sind für Lehrer nicht existenzbedrohend, allenfalls Grund für Ärger oder aber Anlass, um mit ...
Von dpa
Mi, 24. Jun. 2009
PRESSESTIMMEN
Iranischer Machtkampf Zur Entwicklung im Iran schreibt die internationale Presse: ABC (Madrid): "Die jüngsten dramatischen Ereignisse in Teheran beweisen, dass Präsident Mahmud ...
Von dpa
Di, 23. Jun. 2009
PRESSESTIMMEN
Warum nicht radikal? Die "Berliner Zeitung" schreibt zum Parteitag der Linken: "Es spricht für die Politikfähigkeit der Linken, dass sie sich nach dem heftigen Richtungsstreit auf ein ...
Von afp
Sa, 20. Jun. 2009
PRESSESTIMMEN
Schwer zu begreifen Die linksliberale "Information" (Kopenhagen) meint zur Kritik an US-Präsident Barack Obama wegen der Vorgänge im Iran: "Durch sein Schweigen setzt er seinen Ruf als ...
Von dpa
Fr, 19. Jun. 2009
PRESSESTIMMEN
Studenten und Bologna So gut wie alle deutschen Zeitungen haben den Bildungsstreik kommentiert: Frankfurter Allgemeine Zeitung: "Der ,Bildungsstreik' trägt (. . .) einen Namen: Bologna. (. ...
Von dpa
Mi, 17. Jun. 2009
PRESSESTIMMEN
Wahldebakel im Iran Wichtigstes Kommentarthema ist die Entwicklung im Iran: Le Monde (Paris): "Alles deutet darauf hin, dass die Wiederwahl des Integristen Mahmud Ahmadinedschad zum ...
Von afp
Di, 16. Jun. 2009
PRESSESTIMMEN
Steinmeier, der Löwe Zwei Meinungen zum SPD-Parteitag und zum Auftritt von Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier: Handelsblatt: "Frank-Walter Steinmeier (. . .) hielt auf dem ...
Von dpa
Sa, 13. Jun. 2009
PRESSESTIMMEN
Unschuldige Gefangene? Die "Frankfurter Allgemeine" schreibt zur Aufnahme von Guantánamo-Häftlingen: "Viele in Deutschland haben sich angewöhnt, Insassen des US-Gefangenenlagers Guantánamo ...
Von afp
Fr, 12. Jun. 2009
PRESSESTIMMEN
Probleme des Systems Der "Fränkische Tag" (Bamberg) meint zum Urteil zur Gesundheitsreform: "Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt war gestern ,froh und erleichtert' - und vergaß zu ...
Von dpa
Mi, 10. Jun. 2009
PRESSESTIMMEN
Gute Nachricht Die "Financial Times Deutschland" (Hamburg) kommentiert den Ausgang der Wahl im Libanon: " Der Sieg des prowestlichen Lagers ist eine handfeste Überraschung - und eine gute ...
Von afp
Di, 9. Jun. 2009
PRESSESTIMMEN
Kaum verwunderlich Viele Zeitungen kommentieren die Beteiligung an der EU-Wahl. Der Standard (Wien): "Die Wahlmüdigkeit, die inzwischen einem ausgewachsenen Winterschlaf gleichkommt, ist ...
Von dpa
Fr, 5. Jun. 2009
PRESSESTIMMEN
Solide Konsumwut Der "Standard" (Wien) schreibt zum Jahrestag des Massakers auf dem Tiananmen-Platz: " Chinas Führung hat die Revolte der Studenten von 1989, den Ruf nach Demokratie, in ...
Von dpa
Mi, 3. Jun. 2009
PRESSESTIMMEN
Unsoziale Wohltaten Die "Kieler Nachrichten" meinen zur Opel-Sanierung: "Nach Opel jetzt also Karstadt. Ein Konzern, der seit vielen Jahren nach einer Serie falscher Weichenstellungen am ...
Von dpa
Sa, 30. Mai 2009
PRESSESTIMMEN
Wirkliche Chancen Die "Neue Osnabrücker Zeitung" meint zum Jahresbericht der Welthungerhilfe: "Schon jetzt sind fast eine Milliarde Menschen ohne ausreichende Nahrung - das ist ...
Von dpa
Fr, 29. Mai 2009
PRESSESTIMMEN
Bäumchen-wechsel-dich "Der neue Tag" (Weiden) meint zu den Verhandlungen um Opel: " Gleichwohl darf (. . .) nicht vergessen werden, dass die Automobilindustrie weltweit an Überkapazitäten ...
Von dpa
Do, 28. Mai 2009
PRESSESTIMMEN
Bessere Ausbildung Die "Berliner Zeitung" meint zum Streik in Kindertagesstätten: "Frühkindliche Bildung, Förderung von Kreativität, Motorik, sprachlichen und sozialen Fähigkeiten - all das ...
Von dpa
Mi, 27. Mai 2009
PRESSESTIMMEN
Wenig realistisch Die "Westfälischen Nachrichten" (Münster) meinen zu Nordkoreas Atomtest: "So brüsk wie gestern ist die Politik der ausgestreckten Hand des neuen US-Präsidenten Barack ...
Von BZ-Redaktion
Di, 26. Mai 2009
PRESSESTIMMEN
Gratulation zum Wunder Die dänische Tageszeitung "Jyllands-Posten" meint zum 60. Jahrestag des Grundgesetzes: " Deutschland mit seiner extrem dramatischen Geschichte in neuerer Zeit steht ...
Von dpa
Sa, 23. Mai 2009
PRESSESTIMMEN
Deutschlands Potenzial "Die Presse" (Wien) gratuliert Deutschland zum 60. Geburtstag des Grundgesetzes: "Entgegen dem Klischee vom steifen, humorlosen Deutschen, das Österreicher gerne von ...
Von dpa
Fr, 22. Mai 2009
PRESSESTIMMEN
Hoppes Schnapsideen Über den Ärztetag schrieben deutsche Zeitungen: Express (Köln): "Der Vorschlag einer Rangliste von Behandlungen, für die Kassen zahlen sollen oder nicht, zeigt einmal ...
Von dpa
Mi, 20. Mai 2009
PRESSESTIMMEN
Dämpfer für die Feiern Die "Nürnberger Nachrichten" schreiben zum Armutsbericht: "Das sind Zahlen, die den anstehenden Feiern zum 60. Geburtstag der Republik an diesem Samstag einen Dämpfer ...
Von afp
Sa, 16. Mai 2009
PRESSESTIMMEN
Der Staat und das Geld Die Steuerschätzung ist Kommentarthema der Tageszeitungen: Frankfurter Allgemeine Zeitung: "Die nun von den Finanzministern beklagten geringeren Einnahmen (. . .) ...
Von dpa
Fr, 15. Mai 2009
PRESSESTIMMEN
Nichts als Beratung Viele Kommentatoren beschäftigen sich mit der Neuregelung von Abtreibungen nach der zwölften Schwangerschaftswoche: Frankfurter Rundschau: "Es ist unsinnig, dass der ...
Von dpa
Do, 14. Mai 2009
PRESSESTIMMEN
Es geht nicht um Strafe Die "Süddeutsche Zeitung" schreibt zu Demjanjuk: "Der Prozess gegen John Demjanjuk wird wohl der letzte der NS-Prozesse sein (...), weil die deutsche Strafjustiz ...
Von afp
Mi, 13. Mai 2009
PRESSESTIMMEN
Eine Frage der Loyalität Zu möglichen staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen gegen Bundeswehrsoldaten meint die "Lausitzer Rundschau" (Cottbus): "Auch das gibt es wohl nur in Deutschland, ...
Von afp
130
131
132
133
134
135
136