Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Fr, 20. Aug. 2010
PRESSESTIMMEN
Umfragen und Neuwahl Die aktuellen Umfragewerte der Parteien kommentierten einige Zeitungen so: Westdeutsche Zeitung (Düsseldorf): "Für die schwarz-gelbe Bundesregierung sind die Umfragen ...
Von dpa
Do, 19. Aug. 2010
PRESSESTIMMEN
Der Rest des Weges Die "Rhein-Zeitung" (Koblenz/ Mainz) meint zum Erbrechtsurteil: "Vor allem die Union (. . .) muss daran erinnert werden, dass sie noch vor zehn Jahren, als Rot-Grün die ...
Von dpa
Mi, 18. Aug. 2010
PRESSESTIMMEN
Atomkraft und Politik Die Debatte über die Energiepolitik beschäftigt auch die Zeitungen: Frankfurter Allgemeine Zeitung: "Weil Rot-Grün mit dem Ausstiegsdatum 2021 zu kurz gesprungen ist, ...
Von dpa
Di, 17. Aug. 2010
PRESSESTIMMEN
Stuttgarts Bahnhof Zu Stuttgart 21 schreiben baden-württembergische Zeitungen: Reutlinger General-Anzeiger: "Niemand sollte so tun, als sei Stuttgart 21 mit eiskalter Basta-Politik ...
Von dpa
Sa, 14. Aug. 2010
PRESSESTIMMEN
Präsenz markieren Der "Tages-Anzeiger" (Zürich) blickt kritisch auf die Hilfsleistungen des Westens für die pakistanischen Opfer der Flutkatastrophe: "Der Westen sollte die Hilfe nicht den ...
Von afp
Fr, 13. Aug. 2010
PRESSESTIMMEN
Eine reale Gefahr Die "tageszeitung" (Berlin) kommentiert zur Gefahr einer Verstrahlung bei den Bränden in Russland: "Atomanlagen und ihre Hinterlassenschaften sind für Naturkatastrophen ...
Von afp
Do, 12. Aug. 2010
PRESSESTIMMEN
Kein Anlass zu Hysterie Viele Medien kommentieren den Onlinedienst Google Street View: Berliner Morgenpost: "Das Widerspruchsrecht per Knopfdruck gilt als großer Sieg des Rechtsstaats. Aber ...
Von dpa
Mi, 11. Aug. 2010
PRESSESTIMMEN
Alte Ängste Zu den Zeugenaussagen des Models Naomi Campbell und der Schauspielerin Mia Farrow im Prozess gegen Charles Taylor meint die römische "La Repubblica": "Während Mia Farrow (. . .) ...
Von dpa
Di, 10. Aug. 2010
PRESSESTIMMEN
Das Pulverfass Über die Morde in Afghanistan schreiben die Zeitungen: Flensburger Tageblatt: "Wer jetzt (. . .) den schnellen Truppenabzug fordert, muss wissen, dass er damit nicht nur die ...
Von dpa
Sa, 7. Aug. 2010
PRESSESTIMMEN
Viele Sonntagsreden Die "Neue Osnabrücker Zeitung" schreibt zum Gedenken an die Hiroshima-Opfer: "Auch 65 Jahre nach dem Angriff in Japan bleibt eine nuklearwaffenfreie Welt eine Illusion, ...
Von afp
Fr, 6. Aug. 2010
PRESSESTIMMEN
Zu selbstsicher "Les Dernières Nouvelles d"Alsace" ("DNA") schreibt zum Urlaubsland Frankreich: "Eine Zufriedenheitsumfrage nach der anderen bemängelt die Überheblichkeit der Kellner, die ...
Von dpa
Do, 5. Aug. 2010
PRESSESTIMMEN
Ein guter Tag für Kinder Viele Medien beschäftigen sich mit dem Sorgerecht für Väter. "Rhein-Zeitung" (Koblenz/Mainz): " Es geht gar nicht um die Väter, die sich ohnehin nicht um ihr ...
Von dpa
Mi, 4. Aug. 2010
PRESSESTIMMEN
Eher Auswanderung Der "Tagesspiegel" (Berlin) schreibt zur Anwerbung von Fachkräften: "Es ist eine Art patriotischer Narzissmus, der viele deutsche Politiker glauben lässt, Deutschland wäre ...
Von afp
Di, 3. Aug. 2010
PRESSESTIMMEN
Trauer in Duisburg Die Trauerfeier in Duisburg für die Opfer der Loveparade beschäftigt die Zeitungen: Augsburger Allgemeine: "Die Sozialdemokratin Hannelore Kraft hat eine bewegende, eine ...
Von afp
Sa, 31. Jul. 2010
PRESSESTIMMEN
Kein Promi-Bonus Die "Flensburger Tageblatt" kommentiert die Entlassung von TV-Wetterexperte Jörg Kachelmann aus der Untersuchungshaft: "Viereinhalb Monate lang hat der Wetterexperte in ...
Von dpa
Fr, 30. Jul. 2010
PRESSESTIMMEN
Geschwächte Identität Die "Dernières Nouvelles d'Alsace" (Straßburg) meinen zum katalonischen Stierkampfverbot: "Sollte es (. . .) nur um das Wohlbefinden der Tiere gehen, dann hätten die ...
Von dpa
Do, 29. Jul. 2010
PRESSESTIMMEN
Mehr Kontrolle Die "tageszeitung" (Berlin) befasst sich mit dem Ölkonzern BP: "Der Austausch des BP-Chefs ist zwar ein notwendiger Schritt, wichtiger aber sind die politischen Konsequenzen, ...
Von afp
Mi, 28. Jul. 2010
PRESSESTIMMEN
Die Verantwortung Die Katastrophe von Duisburg beschäftigt die Zeitungen nach wie vor: Leipziger Volkszeitung: "Das neue Trio infernale der geballten Verharmlosung sitzt in Duisburg und ...
Von afp
Di, 27. Jul. 2010
PRESSESTIMMEN
Das Ende einer Epoche Die tödliche Massenpanik bei der Loveparade in Duisburg beschäftigt die Medien im In- und Ausland: "Neue Presse" (Hannover): "Es formt sich das Bild einer grauen ...
Von dpa
Fr, 23. Jul. 2010
PRESSESTIMMEN
Schönfärberei Die Medien kommentieren die letzte Pressekonferenz von Kanzlerin Angela Merkel vor der Sommerpause: "Der neue Tag" (Weiden): "Ihr Führungsschwäche vorzuwerfen, wäre zu milde ...
Von dpa
Do, 22. Jul. 2010
PRESSESTIMMEN
Ein gescheiterter Staat? Die Afghanistankonferenz in Kabul beschäftigt die ausländischen Medien: "Die Presse" (Wien): "In Kabul ging es vor allem um Symbolik; darum, zu signalisieren, dass ...
Von dpa
Mi, 21. Jul. 2010
PRESSESTIMMEN
Null-Bock-Generation Zum Rücktritt des Hamburger Bürgermeisters Ole von Beust meinen die "Dresdner Neueste Nachrichten" : "Mit einer Frechheit, die sich Pressestatement nannte, fand die ...
Von dpa
Di, 20. Jul. 2010
PRESSESTIMMEN
Schlag für Merkel Die Turiner Zeitung "La Stampa" wertet den Abgang von Ole von Beust als Riss im Hause Merkel: "Das ist ein neuer Schlag für Angela Merkel. Zum sechsten Mal in zehn Monaten ...
Von dpa
Sa, 17. Jul. 2010
PRESSESTIMMEN
Ein Trauerspiel Zu den Ausfällen der Klimaanlagen in ICE-Zügen der Deutschen Bahn meinen die Medien: "Frankfurter Rundschau": "Der einstige Hoffnungsträger ICE droht zum Imagekiller der ...
Von dpa
Fr, 16. Jul. 2010
PRESSESTIMMEN
Lebendige Demokratie Nordrhein-Westfalen wird künftig von einer rot-grünen Minderheit regiert. Die Medien kommentieren die Wahl von Hannelore Kraft: "Wiesbadener Kurier": "Rot-Grün ist ...
Von dpa
Do, 15. Jul. 2010
PRESSESTIMMEN
Gefährliche Idee Die "Leipziger Volkszeitung" meint zu den Überlegungen zu einer Auktion von AKW-Laufzeiten: "Lizenzen zur Stromerzeugung aus Atomkraft werden zur freien Handelsware erklärt ...
Von dpa
Mi, 14. Jul. 2010
PRESSESTIMMEN
Spätes Eingeständnis Die "Neue Zürcher Zeitung" kommentiert die Freilassung Roman Polanskis in der Schweiz: " Polanski habe als Grundeigentümer und regelmäßiger Besucher der Schweiz damit ...
Von dpa
Di, 13. Jul. 2010
PRESSESTIMMEN
Elite wird bevorzugt Der Bundesrat hat dem Stipendienprogramm der Regierung zugestimmt. Dazu meint die "Märkische Allgemeine" (Potsdam): "Es steht aber zu befürchten, dass dieses Programm ...
Von dpa
Sa, 10. Jul. 2010
PRESSESTIMMEN
Entschlossene Führung Die Ernennung von Konrad Zdarsa zum Bischof von Augsburg kommentiert die "Emder Zeitung": "Diese Eile zeigt zweierlei. Zum einen wollte Papst Benedikt XVI. ganz ...
Von dpa
Fr, 9. Jul. 2010
PRESSESTIMMEN
Die Affäre entgleitet Der Mailänder "Corriere della Sera" schreibt g zur Spendenaffäre um den französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy: "Nicolas Sarkozy igelt sich ein, sucht die Einheit ...
Von afp
121
122
123
124
125
126
127