Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Di, 4. Jan. 2011
PRESSESTIMMEN
Das Schicksalsjahr Die "Süddeutsche Zeitung" (München) schreibt über den Euro: "Die Gemeinschaftswährung ist derzeit das mit Abstand größte Risiko nicht nur für die deutsche Wirtschaft. Und ...
Von dpa
Fr, 31. Dez. 2010
PRESSESTIMMEN
Unglückliche Merkel Mit den Umfragewerten für die deutsche Bundesregierung beschäftigt sich "El Periódico de Catalunya" (Barcelona): "Was hat die Kanzlerin falsch gemacht, dass sie von den ...
Von dpa
Do, 30. Dez. 2010
PRESSESTIMMEN
Schnapsidee Profiling Flugpassagiere sollen unterschiedlich streng kontrolliert werden, lautet ein Vorschlag. Befürworter findet er eher nicht: Berliner Zeitung: "Im Klartext: Junge ...
Von dpa
Mi, 29. Dez. 2010
PRESSESTIMMEN
Machtfrage geklärt Die meisten Zeitungen kommentieren den Chodorkowski-Prozess: "Libération" (Paris): "Chodorkowski ist sicherlich kein Unschuldsengel. (. . .) Aber - er war der einzige, ...
Von dpa
Di, 28. Dez. 2010
PRESSESTIMMEN
In vollen Zügen Winter und Schnee beeinträchtigen den Verkehr zu Lande und in der Luft. Die Zeitungen kommentieren das so: Frankfurter Allgemeine Zeitung: "Bibbernd auf einem Bahnsteig auf ...
Von dpa
Fr, 24. Dez. 2010
PRESSESTIMMEN
Glühende Birnen Die gute, alte Glühbirne - sie soll nicht mehr leuchten. Weil Energiesparlampen Quecksilber enthalten, fordern manche, das Glühbirnenverbot rückgängig zu machen. Dazu meinen die ...
Von dpa
Do, 23. Dez. 2010
PRESSESTIMMEN
Partei in Gefahr Die "Märkische Oderzeitung" aus Frankfurt (Oder) beurteilt die Situation der FDP: "Was Guido Westerwelle derzeit im Amt hält (. . .) ist die fehlende personelle Alternative ...
Von dpa
Mi, 22. Dez. 2010
PRESSESTIMMEN
Neue korrupte Eliten Die "Leipziger Volkszeitung" schreibt zu Weißrussland nach der Präsidentschaftswahl: "Weißrussland ist das schlagendste Beispiel für die Überlebensfähigkeit überkommener ...
Von dpa
Di, 21. Dez. 2010
PRESSESTIMMEN
Mut- und maßlos Die anschwellende Kritik an FDP-Chef Guido Westerwelle kommentieren die Zeitungen so: Sächsische Zeitung (Dresden): "Westerwelle, der Steuern-runter-Ideologe, wurde zum ...
Von dpa
Sa, 18. Dez. 2010
PRESSESTIMMEN
Nicht Rad zurückdrehen Zu den Vorwürfen gegen den neuen Regierungschef des Kosovos, Hashim Thaci, schreibt der "Tages-Anzeiger" aus Zürich: "Die EU ist verpflichtet, Klarheit zu schaffen, ...
Von dpa
Fr, 17. Dez. 2010
PRESSESTIMMEN
Volles Programm Über das Gebührenmodell der Öffentlich-Rechtlichen schreiben die Zeitungen: Berliner Zeitung: "Begründet wird die Beitragspflicht mit dem strukturellen Vorteil, den die ...
Von afp
Do, 16. Dez. 2010
PRESSESTIMMEN
Nur Verlierer Die Medien kommentieren den Abstimmungssieg von Italiens Regierungschefs Silvio Berlusconi: "Tages-Anzeiger" (Zürich): "Die Abstimmung hat nur Verlierer hervorgebracht, ...
Von dpa
Mi, 15. Dez. 2010
PRESSESTIMMEN
Die Afghanistan-Show Die "Nürnberger Nachrichten" zur Kritik an zu Guttenberg: "Einen Vorteil hat sie, die Afghanistan-Show des Verteidigungsministers: Das Land kann live erleben, wie da ein ...
Von afp
Di, 14. Dez. 2010
PRESSESTIMMEN
Skrupelloses Regime Die britische Zeitung "The Times" meint zum Schicksal der zum Tode verurteilten Iranerin Aschtiani: "Ohne den Druck der internationalen Gemeinschaft wäre Aschtiani ...
Von dpa
Sa, 11. Dez. 2010
PRESSESTIMMEN
Da war doch was Die "Stuttgarter Nachrichten" meinen zu Zentralismus in der Bildung: "Wer glaubt, dass ein einheitliches System Wunder wirkt, sollte noch einmal auf ein anderes Großprojekt ...
Von dpa
Fr, 10. Dez. 2010
PRESSESTIMMEN
Wirrwarr um den Euro Den Streit in der Europäischen Union über gemeinsame Euro-Anleihen kommentieren europäische Zeitungen so: El Mundo : "In keinem Fall sollten die EU-Länder ein Bild des ...
Von dpa
Do, 9. Dez. 2010
PRESSESTIMMEN
Ende der Demokratie Die "Frankfurter Rundschau" blickt auf die Vermittlung des südafrikanischen Ex-Präsidenten Thabo Mbeki in der Elfenbeinküste: "Niemand zweifelt daran, dass Mbeki auch in ...
Von afp
Mi, 8. Dez. 2010
PRESSESTIMMEN
Andere Verantwortung Die "Neue Zürcher Zeitung" kommentiert den Wettunfall im ZDF: "Jene Stimmen, die nun eine Absetzung von "Wetten, dass . . . ?" verlangen, schießen insofern übers Ziel ...
Von dpa
Di, 7. Dez. 2010
PRESSESTIMMEN
Wetten und Quoten Der Unfall bei "Wetten, dass . . ?" beschäftigt die Zeitungen: Sächsische Zeitung (Dresden): "Dabei wäre es wohlfeil, dem ZDF Quotenjagd vorzuwerfen. Die Lust am ...
Von dpa
Sa, 4. Dez. 2010
PRESSESTIMMEN
Richtiger Gipfel Die Wiener Zeitung "Der Standard" schreibt zum OSZE-Gipfel : "War es in diesem Sinne richtig, den Gipfel in einem Land mit autoritärer Regierung und kontrollierten Medien ...
Von dpa
Fr, 3. Dez. 2010
PRESSESTIMMEN
S 21 und die Folgen Der Schlichterspruch zu Stuttgart 21 und seine politischen Konsequenzen ist auch einen Tag danach Kommentarthema: Süddeutsche Zeitung: "Wenn der Tiefbahnhof Stuttgart 21 ...
Von afp
Mi, 1. Dez. 2010
PRESSESTIMMEN
Vertrauen beschädigt Viele Medien kommentieren die Veröffentlichungen von Wikileaks: Frankfurter Allgemeine Zeitung: "Was Wikileaks aus amerikanischen Archiven ins Internet gepumpt hat, ...
Von dpa
Di, 30. Nov. 2010
PRESSESTIMMEN
Die Kraft der EU Über das Hilfsprogramm der EU für Irland schreiben die Zeitungen: Figaro (Paris): "Zum zweiten Mal innerhalb von sechs Monaten ist es der EU gelungen, ihre Kräfte zu sammeln ...
Von dpa
Sa, 27. Nov. 2010
PRESSESTIMMEN
Putins Nebelkerzen Über den Vorschlag des russischen Regierungschefs Putin über eine Freihandelszone Russlands mit der EU schreibt die Presse: Rzeczpospolita (Warschau): "Die ...
Von dpa
Fr, 26. Nov. 2010
PRESSESTIMMEN
Nachhaltige Richter Die "Süddeutsche Zeitung" bewertet des Karlsruher Urteil zur Gentechnik in der Landwirtschaft: "Die große Freiheit auf den deutschen Äckern wird es nicht geben. Monsanto, ...
Von afp
Mi, 24. Nov. 2010
PRESSESTIMMEN
Geldspiele ohne Risiko Das Thema "Irland und der Euro" beschäftigt Europas Presse: Libération (Paris): "Die europäischen Banken sind miteinander verbunden und die Schwäche von einer kann ...
Von dpa
Di, 23. Nov. 2010
PRESSESTIMMEN: «Süddeutsche Zeitung» zu Politik auf der Straße
Grün und Roth Den Parteitag der Grünen - und sein Nein zur Olympiabewerbung Münchens - wird so kommentiert: Süddeutsche Zeitung: "Die grüne Opposition geriert sich damit hemmungslos ...
Von dpa
Sa, 20. Nov. 2010
PRESSESTIMMEN
Signal an Terroristen Die "Rhein-Neckar-Zeitung" in Heidelberg meint zur Terrorwarnung: "De Maizière gehört nicht zu denen, die sich durch regelmäßige Terrorwarnungen gegen den Vorwurf ...
Von dpa
Fr, 19. Nov. 2010
PRESSESTIMMEN
Volle Krankenabteilung Die Euro-Krise sei zurückgekehrt, schreibt die niederländische Zeitung "de Volkskrant": "Wenn es nicht so ernst wäre, könnte man lachen: Europäische Staaten üben ...
Von dpa
Do, 18. Nov. 2010
PRESSESTIMMEN
Ruhig und selbstsicher "The Times" (London) kommentiert die Verlobung im englischen Königshaus: "Die Verlobung von William und Kate verkörpert ein großes privates Glück zweier junger ...
Von dpa
118
119
120
121
122
123
124