Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Fr, 10. Jul. 2015
PRESSESCHAU
Ein Exempel statuieren Die Straßburger Zeitung "Les Dernières Nouvelles d'Alsace" zu Griechenland: "Gibt es heute nur einen einzigen guten Grund, eine Umschuldung oder gar, wagen wir ...
Von dpa
Do, 9. Jul. 2015
PRESSESTIMMEN
Ansteckungsgefahr Die internationalen Medien beschäftigen sich weiter mit der griechischen Schuldenkrise. Die "Washington Post": "In den vergangenen drei Jahren hat Griechenland implizit einen ...
Von dpa
Mi, 8. Jul. 2015
PRESSESTIMMEN
Zügiges Handeln Die europäischen Zeitungen beschäftigen sich weiter mit der griechischen Schuldenkrise. Die slowakische Zeitung "Dennik N": "Selbst wenn Griechenland heute alle Schulden ...
Von dpa
Di, 7. Jul. 2015
PRESSESTIMMEN
Ein Riesenproblem Die internationalen Medien beschäftigten sich mit dem Ausgang des Referendums in Griechenland. Die Pariser "Libération": "Griechenland wird sich in eine einsame Odyssee ...
Von dpa
Sa, 4. Jul. 2015
PRESSESTIMMEN
Argument widerlegt Der "Mannheimer Morgen" schreibt zur NSA-Affäre: "Das Totschlagargument lautet, all das diene nur der nationalen Sicherheit - zunächst der USA, aber mittelbar auch ihrer ...
Von dpa
Fr, 3. Jul. 2015
PRESSESTIMMEN
Kleines Wunder Die "Neue Presse" (Hannover) schreibt zur Einigung bei der Bahn: "Die Schlichter haben (...) beiden Parteien irgendwie das Gefühl gegeben, gewonnen zu haben, was in dem ...
Von dpa
Do, 2. Jul. 2015
PRESSESTIMMEN
Tsipras verzockt sich Der "Münchner Merkur" meint zu Griechenland: "Alexis Tsipras hat sich mit seiner Referendumsidee verzockt. Sein Kopf wird rollen: Entweder schon am Sonntag, falls sich ...
Von dpa
Mi, 1. Jul. 2015
PRESSESTIMMEN
Niedrigerer Preis Die Zeitungen kommentieren weiter breit die Griechenland-Krise. Der Berliner "Tagesspiegel" meint: "Die Griechen (...), und nicht nur die Syriza-Partei, glauben, sie könnten ...
Von dpa
Di, 30. Jun. 2015
PRESSESTIMMEN
Der Klügere gibt nach Die Medien beschäftigten sich am Montag mit der Griechenlandkrise. "Mannheimer Morgen": "Das Desaster zeigt (...), was passiert, wenn eine Regierung die Wirklichkeit ...
Von dpa
Sa, 27. Jun. 2015
PRESSESTIMMEN
Ein bisschen hilflos Die "Rheinpfalz" (Ludwigshafen) schreibt zum Tarifstreit bei den Kitas: "Eine spürbare Aufwertung der Sozial- und Erziehungsberufe war das Ziel, für das bundesweit ...
Von dpa
Fr, 26. Jun. 2015
PRESSESTIMMEN
Obama zieht Kopf ein Die französische Zeitung "Le Figaro" schreibt zu den Abhörvorwürfen gegen die NSA: "Wenn bei der Spionage alles erlaubt ist, solange es geheim bleibt, dann richtet ...
Von afp
Do, 25. Jun. 2015
PRESSESTIMMEN
Hartnäckig Die "Lausitzer Rundschau" (Cottbus) meint zur Kita-Schlichtung: "Durch den hartnäckigen Arbeitskampf ist es gelungen, die gesellschaftliche Bedeutung der frühkindlichen Bildung und ...
Von afp
Mi, 24. Jun. 2015
PRESSESTIMMEN
Verhängnisvoller Fehler Zum Taliban-Angriff auf das afghanische Parlament meint "Die Welt": "Auf sich allein gestellt zeigen sich die Regierung in Kabul und ihre Sicherheitskräfte zu schwach ...
Von dpa
Di, 23. Jun. 2015
PRESSESTIMMEN
Die größte Schwäche Die "Neue Zürcher Zeitung" meint zum Parteitag der SPD: " (...) Eine Schwächung Merkels (...) brächte (SPD-Chef Sigmar) Gabriel angesichts fehlender neuer Partner ...
Von afp
Sa, 20. Jun. 2015
PRESSESTIMMEN
"NZZ": Deutschlands Maut auf dem Pannenstreifen Zürich (dpa) - Die "NeueZürcher Zeitung" kommentiert am Freitag die gestoppte Autobahnvignettein Deutschland: "Angesichts der Vorhersehbarkeit ...
Von afp
Sa, 20. Jun. 2015
Schrottreife Neidsteuer
Schrottreife Neidsteuer Die "Braunschweiger Zeitung" schreibt zur gestoppten Maut: "Die CSU (und mit ihr die Große Koalition) kann nur hoffen, ohne schwere Blechschäden aus der Sackgasse zu ...
Von dpa
Fr, 19. Jun. 2015
PRESSESTIMMEN
Nicht aufgehoben Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zur Reform des ADAC: "Der Verein gibt sich fast als altruistischer gelber Pannenhelfer mit enormer Werbewirkung und Omnipräsenz auf ...
Von afp
Do, 18. Jun. 2015
PRESSESTIMMEN
Eigenes Leben ruiniert Die "Stuttgarter Nachrichten" schreiben zum Urteil im Fall Tugce: "Dennoch darf bei aller Wut und Trauer nicht vergessen werden, dass Sanel M. nicht nur ein Leben nahm, ...
Von dpa
Mi, 17. Jun. 2015
PRESSESTIMMEN
Alles oder nichts Die "Neue Presse" (Hannover) schreibt zu Griechenland: "Alexis Tsipras spielt längst nicht mehr auf Zeit, er spielt alles oder nichts. (...) Er geht davon aus, dass die ...
Von dpa
Di, 16. Jun. 2015
PRESSESTIMMEN
Bis zur letzten Minute Die "Neue Zürcher Zeitung" meint zu den Bemühungen Kanzlerin Merkels, Griechenland in der Eurozone zu halten: "Auf keinen Fall soll in Europa und vor der ...
Von dpa
Sa, 13. Jun. 2015
PRESSESTIMMEN
Ins Herz der Demokratie Viele Blätter befassen sich mit der Cyberattacke auf den Bundestag. "Neue Osnabrücker Zeitung": "Sollte sich bewahrheiten, dass ein ausländischer Geheimdienst ...
Von dpa
Fr, 12. Jun. 2015
PRESSESTIMMEN
Regierung muss liefern Die "Mitteldeutsche Zeitung" (Halle) meint zum Sturmgewehr G 36: "Verständlich, wenn aus der Opposition ein Untersuchungsausschuss gefordert wird. Zum Teil hat das ...
Von afp
Do, 11. Jun. 2015
PRESSESTIMMEN
Wie altbacken Der "Nordkurier" (Neubrandenburg) zu Anne Will als Nachfolgerin für Talkmaster Günther Jauch: "Wenn es noch eines Beweises bedurfte, wie rückwärtsgewandt, wie altbacken, wie ...
Von afp
Mi, 10. Jun. 2015
PRESSESTIMMEN
Kirschroter Akzent Zum G-7-Gipfel schreibt die italienische Zeitung "La Stampa": "Ein kirschroter Akzent innerhalb der Wand aus Krawatten: Das Kostüm von Angela Merkel wirkte wie ein ...
Von dpa
Di, 9. Jun. 2015
PRESSESTIMMEN
Kernkompetenz Der "Trierische Volksfreund" schreibt zur Deutschen Bank: "Was ist die Kernkompetenz der Deutschen Bank? Nein, zurzeit sind es nicht die Vermögensverwaltung oder das ...
Von dpa
Sa, 6. Jun. 2015
PRESSESTIMMEN
Von hinten aufgezäumt Der "Standard" aus Wien meint zu Griechenland: "Alexis Tsipras lehnt die Bedingungen für neue Kredite ab. Dabei haben die Gläubiger schon ziemliche Konzessionen gemacht. ...
Von dpa
Fr, 5. Jun. 2015
PRESSESTIMMEN
Spiel mit der Angst Zum geplanten Referendum über den Verbleib Großbritanniens in der EU schreibt die "Neue Zürcher Zeitung": "Aber Plebiszite werden in Großbritannien nicht durch positives ...
Von afp
Mi, 3. Jun. 2015
PRESSESTIMMEN
Unfug und Inkompetenz Die "Braunschweiger Zeitung" schreibt zur Pkw-Maut: "Beobachter sagen, CDU und SPD warteten nur darauf, den auch von ihnen ungeliebten Mautplan schreddern zu können. Und ...
Von dpa
Di, 2. Jun. 2015
PRESSESTIMMEN
System der Willkür Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zu Einreiseverbot/Russland: "Die EU hat es öffentlich gemacht, wann immer sie einen Namen auf ihrer Liste hinzugefügt hat. Zu jeder ...
Von dpa
Sa, 30. Mai 2015
PRESSESTIMMEN
Erstaunliche SPD Zur SPD-internen Kritik an der Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung schreibt die "Frankfurter Allgemeine Zeitung": "Erstaunlich ist (...) der Widerstand in der SPD. ...
Von afp
83
84
85
86
87
88
89