Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Sa, 21. Nov. 2015
PRESSESTIMMEN
Truppen am Boden nötig Die "Frankfurter Rundschau" schreibt zum Kampf gegen die Dschihadistenorganisation Islamischer Staat: "Aber ohne Bodentruppen wird das Kalifat nicht zerstört werden ...
Von afp
Fr, 20. Nov. 2015
PRESSESTIMMEN
Eine Armee im Schatten Die konservative Pariser Zeitung "Le Figaro" kommentiert den Anti- Terror-Einsatz in Saint-Denis: "Eine Schlacht wurde gewonnen, aber nicht der Krieg, der weitergeht. ...
Von dpa
Do, 19. Nov. 2015
PRESSESTIMMEN
Sport und Sicherheit Die "Thüringer Allgemeine" (Erfurt) meint zur Länderspielabsage: "Der Sport beugt sich nicht. So lautete die Botschaft. Am Ende musste er sich doch beugen und lieferte ...
Von afp
Mi, 18. Nov. 2015
PRESSESTIMMEN
Hysterische Diskussion "Die Welt" (Berlin) kommentiert die deutsche Sicherheitsdebatte: "Jetzt kippen die Diskussionen ins Hysterische. Und zwar auf der Linken wie auf der Rechten. Beide ...
Von afp
Di, 17. Nov. 2015
PRESSESTIMMEN
Etwas anderes als Krieg Der "General-Anzeiger" (Bonn) schreibt zu den Reaktionen auf den Terror in Paris: "Krieg ist nicht der richtige Leitbegriff, denn es wird darauf ankommen, ...
Von dpa
Sa, 14. Nov. 2015
PRESSESTIMMEN
Selbst verantwortlich Die "Märkische Oderzeitung" zur Bundeswehr in Afghanistan: "(...) Forderungen von Bundeswehr- Militärs, jetzt in den Kriegsmodus zu schalten, erübrigen sich, weil genau ...
Von dpa
Fr, 13. Nov. 2015
PRESSESCHAU
Wie Zahnpasta Die "Neue Osnabrücker Zeitung" meint zur Flüchtlingspolitik: "Den Zuzug auf angemessene Art und Weise zu verringern ist so schwierig wie der Versuch, Zahnpasta zurück in eine ...
Von dpa
Do, 12. Nov. 2015
PRESSESTIMMEN
Deutschland trauert Zum Tod von Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt: "Rheinzeitung" (Koblenz): "Mit Helmut Schmidt ist einer der letzten großen Staatsmänner des vergangenen Jahrhunderts ...
Von dpa
Mi, 11. Nov. 2015
PRESSESTIMMEN
Beckenbauers Schweigen Die "Rhein-Zeitung" (Koblenz) schreibt zum Rücktritt von DFB-Präsident Wolfgang Niersbach: "Die Demission Niersbachs wäre zu vermeiden gewesen, wenn die maßgebliche ...
Von dpa
Di, 10. Nov. 2015
PRESSESTIMMEN
Einfach zu tricksen Die "Braunschweiger Zeitung" schreibt zur VW-Affäre: "Um die Hintergründe der VW-Krise zu verstehen und Betrügereien künftig zu verhindern, muss sich aber nicht nur bei ...
Von dpa
Sa, 7. Nov. 2015
PRESSESTIMMEN
Wollen, sollen, müssen Die "Thüringische Landeszeitung" (Weimar) zum Flüchtlingsgipfel: "Was die Koalitionäre da gestern Abend in demonstrativ zur Schau getragener Einigkeit verkündet haben, ...
Von dpa
Do, 5. Nov. 2015
PRESSESTIMMEN
Aus GAU wird Super-GAU Die "Braunschweiger Zeitung" schreibt zu den neuen Vorwürfen gegen VW: "Lassen sich die Vorwürfe aus den USA nicht widerlegen, dann wäre mit Audi neben der Marke VW ...
Von dpa
Mi, 4. Nov. 2015
PRESSESTIMMEN
Machtgebaren in Ankara Das "Flensburger Tageblatt" schreibt zur Türkei: "Kein Land der Nato hat so viele Journalisten im Gefängnis, kein Aspirant für einen EU-Eintritt tritt Grundrechte wie ...
Von dpa
Di, 3. Nov. 2015
PRESSESTIMMEN
Einsame Kanzlerin Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" schreibt zum Flüchtlingsgipfel der Koalition: "Um die wirklich großen Probleme in Deutschland zu lösen, so heißt es immer, brauche man ...
Von dpa
Sa, 31. Okt. 2015
PRESSESTIMMEN
Getriebene Die "Mittelbayerische Zeitung" meint zu den Flüchtlingen: "Zu spät haben die Europäer die Lage vieler Flüchtlinge erkannt, den Krieg und das Leid in Syrien verdrängt. Jetzt sind ...
Von dpa
Fr, 30. Okt. 2015
PRESSESTIMMEN
Nur ein Zwischenhoch Die "Westfälischen Nachrichten" (Münster) zur Rentenerhöhung: "Rücklage auf Rekordhöhe, Rentenerhöhung auf Rekordhöhe, stabile Beiträge trotz milliardenschwerer ...
Von dpa
Do, 29. Okt. 2015
PRESSESTIMMEN
Aufteilung des Internets Die "Neue Osnabrücker Zeitung" schreibt zur Netzneutralität und zur neuen EU- Verordnung: "Es beginnt die Ära, in der einige große Anbieter das Internet unter sich ...
Von afp
Mi, 28. Okt. 2015
PRESSESTIMMEN
In der Opferrolle Der Mailänder "Corriere della Sera" meint zum Sieg der Nationalkonservativen in Polen: "Das Ergebnis scheint zu beweisen, dass Nationalismus, Populismus und Euroskepsis ...
Von dpa
Di, 27. Okt. 2015
PRESSESTIMMEN
Parallelwelt Kirche Die "Westfälische Nachrichten" (Münster) meint zur Synode: "Ob das Volk an der Kirchenbasis bei alledem noch jene Fragen stellt, auf die die Bischöfe seit Jahrzehnten ...
Von dpa
Sa, 24. Okt. 2015
PRESSESTIMMEN
Natürlich ist das Terror Die "Berliner Zeitung" meint zum Lagebericht des Bundeskriminalamts: "Der regelmäßige Konsum politischer Nachrichten reicht aus, um die atemberaubende Zunahme rechter ...
Von dpa
Fr, 23. Okt. 2015
PRESSESTIMMEN
Der Wind wird rauer Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" meint zu Abschiebungen: ",Wir schaffen das' - das umstrittene Diktum Angela Merkels ist längst auch eine Chiffre für den wachsenden ...
Von afp
Do, 22. Okt. 2015
PRESSESTIMMEN
Weiter beliebt Die französische Zeitung "La Croix" kommentiert die trotz des Abgasskandals hohen Verkaufszahlen von VW: "Die Verkaufszahlen von Volkswagen scheinen unter diesem Skandal ...
Von dpa
Mi, 21. Okt. 2015
PRESSESTIMMEN
Der Boden bebt Der "Kölner Stadt-Anzeiger" schreibt über die Polarisierung der Gesellschaft: "Der Boden bebt. Noch reißt nichts auseinander. Aber der demokratische Konsens, der dieses Land ...
Von dpa
Di, 20. Okt. 2015
PRESSESTIMMEN
Schwere Prüfung Zum Besuch von Angela Merkel in der Türkei schreibt die Turiner Tageszeitung "La Stampa": "Für Angela Merkel war das Treffen mit den türkischen Regierenden in Istanbul eine ...
Von dpa
Sa, 17. Okt. 2015
PRESSESTIMMEN
Harte Aufklärer? Die "Mitteldeutsche Zeitung" (Halle) mein zu VW: "Um nicht in den Strudel der Affäre zu geraten, müssen Ministerium und Behörde jetzt die harten Aufklärer geben: Das KBA ...
Von dpa
Fr, 16. Okt. 2015
PRESSESTIMMEN
Wunschvorstellung Die Wiener Zeitung "Die Presse" zur Flüchtlingsproblematik: "Dass die Bekämpfung von Fluchtursachen zu den wichtigsten Aufgaben (..) zählen sollte, darüber herrscht unter ...
Von dpa
Do, 15. Okt. 2015
PRESSESTIMMEN
Tiefer Graben Die elsässischen "Dernières Nouvelles d'Alsace" kommentieren die Gewalt in Israel: "Es ist dies die Revolte der Straße. Sie ist das Ergebnis der kolonialistischen und ...
Von dpa
Mi, 14. Okt. 2015
PRESSESTIMMEN
Neue Formate Die "Rhein-Zeitung" (Koblenz) schreibt zu Syrien/EU: "In den Hauptstädten rund um Europa regieren keine Engel, mit denen sich Vertreter Deutschlands oder anderer westlicher ...
Von dpa
Di, 13. Okt. 2015
PRESSESTIMMEN
Lücke nach Kretschmann Die "Badischen Neuesten Nachrichten" (Karlsruhe) schreiben zu Kretschmann: "Kretschmanns CDU-Kontrahent Guido Wolf ist bislang zwar blass geblieben, doch wenn sich die ...
Von dpa
Sa, 10. Okt. 2015
PRESSESTIMMEN
Gute Zeiten Der "Mannheimer Morgen" meint zur Rentenerhöhung: "Es sind unbestritten gute Zeiten für die Rentenkasse. Spannend wird es erst im kommenden Jahrzehnt, wenn die Generation der ...
Von dpa
80
81
82
83
84
85
86