Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Fr, 8. Jan. 2016
PRESSESTIMMEN
Illusionsbericht Die "Frankfurter Allgemeine" schreibt zum Migrationsbericht: "1,1 Millionen Menschen sind in Deutschland als Flüchtlinge registriert worden. Wie viele tatsächlich im Zuge ...
Von afp
Do, 7. Jan. 2016
PRESSESTIMMEN
Hörbares Signal Die "Berliner Zeitung" schreibt zu USA/Waffengesetze: "Die Schießlobby in den USA ist einfach zu mächtig, hat zu viel Geld und schafft es leider immer wieder, ...
Von afp
Di, 5. Jan. 2016
PRESSESTIMMEN
Kein Plan aus München Die "Schwäbische Zeitung" (Ravensburg) meint zu Seehofer: "Mag die Kanzlerin noch so oft versichern, dass Deutschland es schafft, Horst Seehofer bleibt bei seiner ...
Von dpa
Sa, 2. Jan. 2016
PRESSESTIMMEN
Test nicht bestanden Das Pariser Blatt "Le Monde" bilanziert die Flüchtlingskrise 2015: "Deutschland hat in den vergangenen zwölf Monaten mehr als eine Million Menschen auf der Suche nach ...
Von dpa
Do, 31. Dez. 2015
PRESSESTIMMEN
Ausnahme wird normal Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" schreibt zum Klima: "Wir sind heute noch nicht so weit, einen historisch warmen Dezember wie diesen mit sechs Grad über dem ...
Von dpa
Mi, 30. Dez. 2015
PRESSESTIMMEN
Front gegen Nordkorea Zur Einigung zwischen Japan und Südkorea im Konflikt um die Versklavung koreanischer Frauen schreibt "El Mundo" (Madrid): "Man darf nicht übersehen, dass dieses ...
Von dpa
Di, 29. Dez. 2015
PRESSESTIMMEN
Miserable Ausrüstung Die "Landeszeitung" (Lüneburg) meint zur Bundeswehr und dem Awacs-Einsatz: "Und noch ein Auslandseinsatz: Wenn der Wehrbeauftragte vor einer Überbelastung der Bundeswehr ...
Von dpa
Do, 24. Dez. 2015
PRESSESTIMMEN
Noch nicht verloren Die "Nürnberger Nachrichten" schreiben zu den politischen Unruhen in Polen: "Polen ist noch nicht verloren. Das Land erlebt zwar einen Rechtsruck, dessen Ausmaß fast ...
Von afp
Mi, 23. Dez. 2015
PRESSESTIMMEN
Stillstand und Patt Die "Neue Zürcher Zeitung" schreibt nach der Parlamentswahl in Spanien: "In der spanischen Politik hat sich in den letzten Jahren eine neue Dynamik abgezeichnet. Von ...
Von afp
Di, 22. Dez. 2015
PRESSESTIMMEN
Petry hat ein Problem Die "Nordwest-Zeitung" (Oldenburg) schreibt zur AfD: "Für die AfD wird der Fall Björn Höcke zu einer Richtungsentscheidung. Es entscheidet sich, ob die Partei zu einer ...
Von dpa
Sa, 19. Dez. 2015
PRESSESTIMMEN
Nicht reden hilft nicht Der "Tages-Anzeiger" aus Zürich schreibt zu Saudi-Arabiens Koalition gegen den IS: "Zwischen Maghreb und Golf gibt es, von Tunesien abgesehen, keine angenehmen ...
Von afp
Fr, 18. Dez. 2015
PRESSESTIMMEN
Nötig und erfreulich Der "Tages-Anzeiger" (Zürich) kommentiert die Erhöhung des Leitzinses durch die US-Notenbank: "Selbst in den USA ist die Zinserhöhung noch kein Grund zur Euphorie. So gab ...
Von dpa
Do, 17. Dez. 2015
PRESSESTIMMEN
Failed State Sachsen Die "Tageszeitung" aus Berlin kommentiert zu den massiv gestiegenen rassistischen Straftaten: "Besonders schlimm ist es in Sachsen: (...) Das liegt auch an einer ...
Von afp
Mi, 16. Dez. 2015
PRESSESTIMMEN
Zum Erfolg verdammt Die "Hessische Niedersächsische Allgemeine" (Kassel) zur CDU: "Leugnen lässt sich nicht, dass die Entfremdung zwischen der Vorsitzenden und der CDU-Basis so groß ist wie ...
Von dpa
Di, 15. Dez. 2015
PRESSESTIMMEN
Vertrag mit Substanz Die Medien kommentierten das Ergebnis des Klimagipfels. Die "Lausitzer Rundschau" (Cottbus): "Jede neue Mehrheit irgendwo in einem Parlament kann sich vom Pariser ...
Von dpa
Sa, 12. Dez. 2015
PRESSESTIMMEN
Kein Platz in der Mitte Die "Nürnberger Nachrichten" schreiben zum Wahlkampf aus SPD-Sicht: "Zentraler ist, dass sich die SPD von der Schröder'schen Doktrin lösen muss, wonach Wahlen in der ...
Von afp
Fr, 11. Dez. 2015
PRESSESTIMMEN
Eingebaute Opposition? Die "Süddeutsche Zeitung" kommentiert die Erklärung von Beate Zschäpe im NSU-Prozess: "Was Zschäpe am Mittwoch im NSU-Prozess von ihrem Anwalt erklären ließ, hörte ...
Von afp
Do, 10. Dez. 2015
PRESSESTIMMEN
Unverfrorener Verräter Die "Neue Osnabrücker Zeitung" zu den Äußerungen des republikanischen Präsidentschaftsbewerbers Donald Trump: "Unverfroren fordert er einen Einreisestopp für Muslime ...
Von dpa
Mi, 9. Dez. 2015
PRESSESTIMMEN
Europäisches Phänomen Zum Erfolg des Front National in Frankreich meint die Turiner Tageszeitung "La Stampa": "Das einzig Schockierende am Wahlergebnis vom Sonntag in Frankreich ist, dass ...
Von dpa
Di, 8. Dez. 2015
PRESSESTIMMEN
Viel Zeit gelassen Die "Schwäbische Zeitung" (Ravensburg) zum Bundesamt für Migration: "Die Länderinnenminister kritisieren das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) heftig. Es ...
Von dpa
Sa, 5. Dez. 2015
PRESSESTIMMEN
Es wird Jahre dauern Die Pariser Zeitung "Le Monde" zum Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS): "Den Dschihadismus auseinanderzunehmen, diese krankhafte Verkörperung einer ...
Von afp
Fr, 4. Dez. 2015
PRESSESTIMMEN
Waffen reichen nicht Die französische "Libération" schreibt zum Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat: "Waffen werden nicht ausreichen, um den IS zu besiegen. Im Irak muss die ...
Von dpa
Do, 3. Dez. 2015
PRESSESTIMMEN
Die Schrauben anziehen "Les Dernières Nouvelles d'Alsace" aus Straßburg meinen zur deutschen Flüchtlingspolitik: "Die Kanzlerin weiß, dass ihre Politik einer Öffnung der Grenzen von Teilen ...
Von afp
Mi, 2. Dez. 2015
PRESSESTIMMEN
Einfache Wahrheit Die "Rheinpfalz" (Ludwigshafen) schreibt zum Klimagipfel: "Aller hehren Worte in Paris zum Trotz gibt es eine einfache Wahrheit: Die amerikanische Innenpolitik wird die ...
Von dpa
Di, 1. Dez. 2015
PRESSESTIMMEN
Vage Abmachung Der "Tages-Anzeiger" aus Zürich meint zum EU-Türkei-Abkommen: "Die Frage ist, ob der Deal in der Praxis funktioniert. Dafür spricht, dass auch Erdogan die Europäer braucht. ...
Von afp
Sa, 28. Nov. 2015
PRESSESTIMMEN
Noch nicht bereit Die französische Zeitung "La Montagne-Centre France" kommentiert den Kampf gegen den IS: "Was hat François Hollande (...) erreicht? Erstens eine engere Zusammenarbeit der ...
Von afp
Fr, 27. Nov. 2015
PRESSESTIMMEN
Keine Rede von Allianz "Le Monde" (Paris) schreibt zur Moskau-Reise von Hollande: "Hollande will sich einerseits Moskau annähern (...) und gleichzeitig sein Bündnis mit Washington stärken. ...
Von afp
Do, 26. Nov. 2015
PRESSESTIMMEN
Wie jeder andere Der Berliner "Tagesspiegel" schreibt zur Debatte um Mindestlohn für Flüchtlinge: "Es drängt sich der Verdacht auf, dass die Arbeitgeber die Flüchtlinge allein als Aufguss im ...
Von afp
Mi, 25. Nov. 2015
PRESSESTIMMEN
Belagerte Demokratie "Die Welt" schreibt zu Grundrechtseinschränkungen im Antiterror-Kampf: "Momentan erleben wir auch in Deutschland (...) wenn nicht den Kriegsfall so doch den ...
Von afp
Di, 24. Nov. 2015
PRESSESTIMMEN
Staat in der Pflicht Zum Kampf gegen den Terrorismus meint die belgische Zeitung "De Standaard": "Der Staat hat die Pflicht, alles zu tun, um die Sicherheit seiner Bürger zu garantieren. Erst ...
Von dpa
79
80
81
82
83
84
85