Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Di, 12. Apr. 2016
PRESSESTIMMEN
Autorität im Wanken Der "Tages-Anzeiger" aus Zürich kommentiert die Offshore-Investitionen des britischen Premiers: "Was aber seine Autorität nun vollends ins Wanken bringt, ist die ...
Von dpa
Sa, 9. Apr. 2016
PRESSESTIMMEN
Ohrfeige für Brüssel Die "Rhein-Zeitung" (Koblenz) meint zum EU-Ukraine Referendum in den Niederlanden: "Das Referendum in den Niederlanden zeigt mitnichten, wie segensreich eine breite ...
Von dpa
Fr, 8. Apr. 2016
PRESSESTIMMEN
Frohe Kunde Die "Nürnberger Zeitung" meint zum Ende der Grenzkontrollen: "Frohe Kunde von einem, der für frohe Botschaften nicht gerade bekannt ist: Bundesinnenminister de Maizière stellt ...
Von dpa
Do, 7. Apr. 2016
PRESSESTIMMEN
Es ist zu wenig Die "Nürnberger Nachrichten" zur Ablehnung, den Loveparade-Prozess zu eröffnen: "Es ist zu hoffen, dass die Anklage nachlegt und doch noch ein Hauptverfahren eröffnet wird. ...
Von afp
Mi, 6. Apr. 2016
PRESSESTIMMEN
Hinters Licht geführt Zahlreiche Zeitungen kommentieren die "Panama Papers". "Braunschweiger Zeitung": "Es ist das Ausmaß des wohl größten Finanzskandals der Geschichte, das wütend macht. ...
Von dpa
Di, 5. Apr. 2016
PRESSESTIMMEN
Nicht optimal Die dänische Zeitung "Berlingske" meint zur Vereinbarung zwischen der EU und der Türkei: "Das Abkommen zwischen der EU und der Türkei ist alles andere als perfekt, und die ...
Von dpa
Sa, 2. Apr. 2016
PRESSESTIMMEN
Bremsmanöver Die "Neue Presse" (Hannover) meint zur Bahn-Sperrung: "Wegen akuten Sanierungsbedarfes soll ausgerechnet die Kernstrecke auf Schienen im Nord-Süd- und Ost-West-Verkehr kurz vor ...
Von dpa
Fr, 1. Apr. 2016
PRESSESTIMMEN
Probelauf für Berlin Die "Augsburger Allgemeine" schreibt zu Grün-Schwarz in Baden-Württemberg: "Merkel und die CDU-Spitze waren schon 2013 bereit, mit den Grünen abzuschließen. Man hat sich ...
Von afp
Do, 31. Mär. 2016
PRESSESTIMMEN
Kein passender Partner Die "Hannoversche Allgemeine" meint zu Erdogan/Satire: "Der türkische Staatschef, der regelmäßig mit Wutausbrüchen auf Kritiker im eigenen Land reagiert, glaubt allen ...
Von afp
Mi, 30. Mär. 2016
PRESSESTIMMEN
Der Kampf geht weiter Die französische Tageszeitung "Le Figaro" kommentiert die Rückeroberung von Palmyra durch die syrische Armee: "Der IS ist nicht unbesiegbar. Angesichts seines ...
Von dpa
Sa, 26. Mär. 2016
PRESSESTIMMEN
Mordende Brüder Zu den Terroranschlägen von Brüssel schreibt die römische Zeitung "La Repubblica": "Mordende Brüder sind Teil eines speziellen Phänomens dieser Generation: Diejenigen, die ...
Von dpa
Do, 24. Mär. 2016
PRESSESTIMMEN
Mitschuld der USA Nach den Terroranschlägen von Brüssel meint die britische Zeitung "The Times": "Die Rückkehr der im Bombenbauen ausgebildeten Dschihadisten nach Europa wird in der ...
Von dpa
Mi, 23. Mär. 2016
PRESSESTIMMEN
Nicht vorgesorgt Die "Südwest Presse" aus Ulm schreibt zur Rentenerhöhung: "Die Rentenerhöhung am 1. Juli fällt mit 4,25 Prozent im Westen so hoch aus wie lange nicht. Dramatisch klingt, dass ...
Von dpa
Di, 22. Mär. 2016
PRESSESTIMMEN
Merkel ist sich treu Die "Lausitzer Rundschau" (Cottbus) schreibt zum Flüchtlingspakt: "Ihre Getreuen bejubeln den Gipfel-Kompromiss deshalb auch als Erfolg von Merkels Hartnäckigkeit. Das ...
Von dpa
Sa, 19. Mär. 2016
PRESSESTIMMEN
Wieder einer weniger Die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" schreibt zur Übernahme von Tengelmann durch Edeka: "Viele Beschäftigte der NRW-Supermärkte, die tiefrote Zahlen schreiben, hätten ...
Von afp
Fr, 18. Mär. 2016
PRESSESTIMMEN
Riskantes Spiel Der "Guardian" (London) meint zum US-Vorwahlkampf: "Für (John) Kasich ist es unglaublich spät in der Vorwahl-Saison, um eine glaubhafte Herausforderung für die Trump-Welle ...
Von dpa
Do, 17. Mär. 2016
PRESSESTIMMEN
Rückkehr möglich Der "Tages-Anzeiger" aus Zürich schreibt zum Abzug russischer Truppen aus Syrien: "Natürlich ist es für Syrien ein Fortschritt, wenn der russische Luftkampf auf Dauer ...
Von afp
Mi, 16. Mär. 2016
PRESSESTIMMEN
Ein hoher Preis Die Medien in Deutschland beschäftigten sich mit der Landtagswahl in drei Bundesländern. Der "Mannheimer Morgen": "Am meisten spricht für die Variante Grün-Schwarz. Dafür ...
Von dpa
Di, 15. Mär. 2016
PRESSESTIMMEN
Merkel geschwächt Die internationalen Medien beschäftigten sich mit den Landtagswahlen in Deutschland. Die Turiner Tageszeitung "La Stampa": "Seit gestern Abend ist Europa kleiner und Angela ...
Von dpa
Fr, 11. Mär. 2016
PRESSESTIMMEN
Was Merkel wollte Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zum Abriegeln der Flüchtlingsrouten: " Als die EU beschlossen hat, die Politik der offenen Grenzen aufzugeben, hat sie sich dafür ...
Von dpa
Mi, 9. Mär. 2016
PRESSESTIMMEN
Kein Bezug zur Realität Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zum gemeinsamen Manöver der USA und Südkorea: "Wenn man sich nur intensiv genug einmauert, geht der Bezug zur Realität verloren. ...
Von dpa
Sa, 5. Mär. 2016
PRESSESTIMMEN
Ein Verlust Der "Kölner Stadt-Anzeiger" schreibt zu Volker Becks Rücktritt: "Mit seinem mutmaßlichen Vergehen hat Beck nicht nur seine Zukunft als Politiker zerstört (...) - vor allem ...
Von dpa
Fr, 4. Mär. 2016
PRESSESTIMMEN
Vermeintlich stark Das "Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung" zu Donald Trump: "Auch der Zustand der Republikaner hat Trumps Aufstieg befördert. Sie steuern schon eine Weile weitgehend ...
Von afp
Do, 3. Mär. 2016
PRESSESTIMMEN
Bringschuld der Länder Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" schreibt zum NPD-Verbotsverfahren: "Das Parteiverbot ist ein Instrument des Grundgesetzes - und das Bundesverfassungsgericht muss ...
Von dpa
Mi, 2. Mär. 2016
PRESSESTIMMEN
Noch ungehemmter Die "Rhein-Zeitung" (Koblenz) meint zum NPD-Verbotsverfahren: "Rechtsextremistisches Gedankengut lässt sich nicht verbieten, man kann die Anhänger und Wähler nur davon ...
Von dpa
Di, 1. Mär. 2016
PRESSESTIMMEN
Ein großer Tag Zum Nein der Schweizer zu einer Verschärfung des Ausländerrechts meint der "Tages-Anzeiger" (Zürich): "Natürlich hat sich nicht alles geändert. (...) Aber trotzdem wird dieser ...
Von dpa
Sa, 27. Feb. 2016
PRESSESTIMMEN
Europäischer Wortbruch Der "Münchner Merkur" meint zur Flüchtlingskrise: "Was die Balkanstaaten mit Österreich gerade ausgemauschelt haben, lässt dem europäischen Wortbruch - die EU-Staaten ...
Von afp
Fr, 26. Feb. 2016
PRESSESTIMMEN
Perfide Kettenreaktion Die "Saarbrücker Zeitung" zum selben Thema: "Österreich hat eine perfide Kettenreaktion in Gang gesetzt: Als die Alpenrepublik ihre Grenzen quasi dichtmachte, folgten ...
Von dpa
Do, 25. Feb. 2016
PRESSESTIMMEN
An der Realität vorbei "Die Welt" schreibt zu Russlands Militäreinsatz in Syrien: "Frei nach Hegels Diktum, was wirklich sei, sei auch vernünftig, wächst im Westen die Neigung, Putins ...
Von afp
Di, 23. Feb. 2016
PRESSESTIMMEN
Flamme des Rassismus Die Ausschreitungen in Sachsen fand im Ausland unterschiedliches Echo. Die Wiener Zeitung "Der Standard": "Provoziert und beleidigt war die noch vor Eintreffen des Busses ...
Von dpa
77
78
79
80
81
82
83