Osterwanderung zur Burg Geroldseck

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
SCHWARZWALDVEREIN

Osterwanderung zur Burg Geroldseck

Der Osterhase hatte am Karsamstag einiges zu tun. Denn 23 Kinder und mindestens genauso viele Erwachsene waren bei der Osterwanderung des Schwarzwaldvereins Seelbach dabei. Bei bestem Wetter wanderte die große Gruppe mit Kinderwagen, Kind an der Hand und Hund an der Leine hoch zur Burgruine. Oben war der Osterhase bereits da gewesen und hatte für jedes Kind ein Osterpäckchen versteckt. Es galt, das passende Päckchen mit der Tiermemory-Karte zu finden, die zu der eigenen passte. Die Eltern und Großeltern halfen eifrig mit, um unter Zweigen, im Gebüsch und im tiefen Gras rund um die Mittelburg die richtige Ostertüte zu finden. Einige Familien hatten ausgeblasene Ostereier mitgebracht und schmückten einen bunten Osterbaum, damit auch die künftigen Wanderer eine Osterfreude erleben. Auf der Hauptburg gab es Geschichten und Geschichte kindgerecht um Ritter, Drachenstein, Verlies und die Sage von den Geroldseckern und Lützelhardtern um die Zerstörung der Burgruine. Den Rückweg traten die meisten auf dem Pfad durch den Wald nach unten an. Für den Schwarzwaldverein Seelbach war die große Resonanz ein toller Erfolg. Der Verein hofft man, dass sich in Zukunft wieder eine Familienwandergruppe bildet.
Schlagworte: ausgeblasene Ostereier
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel