Neuer Gerätewagen für die Feuerwehr
Die Gemeinde Ringsheim schafft einen neuen Gerätewagen für die Feuerwehr an. Die Kosten dafür belaufen sich auf 250.000 Euro.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Ursprünglich wollte die Feuerwehr einen Gerätewagen-Transport kaufen. Zusammen mit der Agentur Wieseke in Lahr stellte sich jedoch heraus, dass ein Gerätewagen-Logistik sinnvoller ist. Aufgrund der höheren Zuschüsse für das letztere Fahrzeug ist der finanzielle Aufwand in etwa gleich. Der Gerätewagen-Logistik ermöglicht es jedoch insgesamt sechs statt zwei Feuerwehrleute mitzunehmen, sodass diese im Katastrophenfall als eigene Einheit flexibel eingesetzt werden könnten. Zudem können mit ihm bis zu sechs Rollcontainer, die individuell für den jeweiligen Einsatz bestückt sind, transportiert werden. Bei dem anderen Fahrzeug nur zwei bis drei.
Der Gerätewagen-Logistik würde 250.000 Euro kosten, 50.000 Euro gibt es als Zuschuss. Ein Preis, der die Gemeinderäte schockte. Das komme auch daher, so Kommandant Feist, dass Feuerwehrfahrzeuge bestimmte Normen erfüllen müssten. Platz für das Feuerwehrfahrzeug ist im Feuerwehrhaus noch. Dieses hat vier Fahrzeugboxen. "Die Vorschriften ändern sich, die Fahrzeuge müssten angepasst werden", erklärte auch Bürgermeister Pascal Weber. So stimmte der Rat einstimmig dafür, den Zuschussantrag für den GW-L1 zu stellen und die Agentur Wieseke zu beauftragen, eine Ausschreibung für den Gerätewagen vorzubereiten.