Musik mit Hackbrett und viel Swing
Gebirgsmusikkorps Garmisch-Partenkirchen bietet mehr als Alphornklänge und Marschmusik / Der Erlös geht ans Krankenhaus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ETTENHEIM. "Pfiat di God" hat es am Mittwoch in der Stadthalle Ettenheim geheißen, die sich für einen Abend zumindest akustisch in eine bayrische Alm verwandelt hatte. Das Gebirgsmusikkorps aus Garmisch-Partenkirchen hat neben alpenländischer Grazie auch die "interkulturelle Kompetenz" der Bundeswehr mitgebracht. Der Erlös aus Eintrittsgeldern und Spenden von Firmen auf Dyn A 5 geht an das Klinikum Ettenheim, um die Zusatzausstattung für die Patienten nach dem Brand wieder zu komplettieren.
Major Christian Prchal, Leiter des 60 Mann starken Korps, moderierte den Abend mit Hintergrundwissen zu den einzelnen Stücken, mit viel Sinn für Humor und noch mehr Charme. "Dass wir Sie mit unserem ...