Massentod im Bienenstock
Imker melden mehrere Millionen Tiere mit Vergiftungssymptomen / Experten stehen vor Rätsel.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LAHR. Seit einer Woche wird das Rheintal von einem breitflächigen Bienensterben heimgesucht. Von Bad Krozingen im Süden bis nach Bühl im Norden klagen Imker über mehrere Millionen toter Bienen. Über die Ursache kann zurzeit nur spekuliert werden – chemische Analysen von Bienen und Pollen sollen nun Aufschluss bringen.
"Wir stehen vor einem Rätsel", sagt Armin Spürgin, der Fachberater für Imkerei im Regierungspräsidium Freiburg. Die Symptome an den toten Bienen ließen auf ...