Liedauswahl zeigt viel Mut

Konzert des Kammerchores Emmendingen im Bürgerhaus wurde zur Hommage an Claude Debussy.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Yasuko Hirano-Mesquita begeisterte mit...mendingen das Publikum im Bürgerhaus.   | Foto: Adelbert Mutz
Yasuko Hirano-Mesquita begeisterte mit dem Kammerchor Emmendingen das Publikum im Bürgerhaus. Foto: Adelbert Mutz

RINGSHEIM. Er war der Wegbereiter der Moderne – Claude Debussy (1862-1918). Der Kammerchor Emmendingen mit seinem Dirigenten David Mesquita, erinnerte mit einem Konzert im Ringsheimer Bürgerhaus an das 100. Todesjahr des Komponisten. Der Chor interpretierte Stücke von ihm selbst und seinen Zeitgenosssen Poulenc, Messiaen, Ravel, Bartók und Fauré. Die Texte wurden überwiegend in Französisch gesungen. Die in Japan geborene Pianistin Yasuko Hirano-Mesquita begeisterte am Flügel.

Drei Teile umfasste das eineinhalbstündige Konzert. Zunächst sang der Chor A-cappella-Stücke. Danach begeisterte die Pianistin am Flügel mit großer Spielkunst, im dritten Teil wurden Chorsätze mit Klavierbegleitung ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Claude Debussy, David Mesquita, Béla Bartók

Weitere Artikel