Durch die Ettenheimer Kahlenberggasse wurden Kanalisationsrohre und Stromkabel zur Anbindung des Weinguts Bieselin verlegt. Dabei steht der Hohlweg unter Naturschutz. An der Baumaßnahme entzündet sich Kritik.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein Kanalrohr und Stromkabel wurden durch die Kahlenberggasse verlegt. Foto: Privat
Im Dezember fand BZ-Leser Wolfgang Schäffner die Kahlenberggasse plötzlich gesperrt vor. Er wunderte sich darüber – und noch mehr, als er sah, dass durch die Sohle des Hohlwegs eine Baggerfurche gezogen und in diese eine Kanalisation und Stromkabel verlegt wurden. Damit soll das Weingut Bieselin auf dem Heuberg angebunden werden. Denn am alten Standort des Weinguts Im Brünnelinsgraben ist ...