Keine Wahl wie jede andere

Gerüchte um bekannten Wahlhelfer machen Paleit zu schaffen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

KAPPEL-GRAFENHAUSEN. Ist das "Finale" im Wettstreit um den Chefsessel im Rathaus Kappel-Grafenhausen schon entschieden, bevor der erste Stimmzettel in die Wahlurne gelangt ist? Jochen Paleit war sich gestern, eine Nacht nach dem ersten Wahlgang, nicht mehr so sicher, ob er am 13. Januar noch einmal antreten wird. "Mein gutes Ergebnis hat auch einen bitteren Beigeschmack. Ich muss deshalb über meine erneute Kandidatur ernsthaft nachdenken", erklärte der 37-Jährige gestern der BZ.

Der Mitarbeiter im Regierungspräsidium hatte mit 38,45 Prozent der abgegebenen Stimmen am Sonntag hinter Jürgen Zinsmayer (46,22 Prozent) das zweitbeste Wahlergebnis aller vier Bewerber um das Amt des Bürgermeisters erzielt und unmittelbar nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses am Sonntagabend noch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jürgen Zinsmayer, Jochen Paleit, Guido Wolf

Weitere Artikel