INFO-BOX: Was macht der Deutsche Bühnenverein?

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Deutscher Bühnenverein

Der Deutsche Bühnenverein (DBV) ist der Bundesverband der privaten und öffentlichen Träger von Theatern und Orchestern in Deutschland. Er vertritt die Interessen seiner 430 Mitglieder auf politischer und arbeitsrechtlicher Ebene. Als Ziel definiert der 1846 in Oldenburg gegründete Verband heute, "die einzigartige Vielfalt unserer Theater- und Orchesterlandschaft und deren kulturelles Angebot zu erhalten, zu fördern und zu pflegen". Standen nach der Wiedergründung 1947 in den ersten Jahrzehnten vornehmlich Politiker an der Spitze des DBV, waren es zuletzt mit August Everding, Jürgen Flimm und aktuell Klaus Zehelein Künstler.
Schlagworte: Klaus Zehelein, Jürgen Flimm, August Everding
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel