Im Landkreis Lörrach können sich immer weniger Menschen eine stationäre Vollpflege leisten
Den Vater oder die Mutter im Pflegeheim unterbringen zu müssen, ist eine schwierige Entscheidung. Und eine, die viel Geld kostet. So mancher Heimbewohner wird darüber zum Sozialfall.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Rund 4600 Euro soll Anke Pahlmann (Name geändert) demnächst für die Unterbringung ihres über 90-jährigen, seit kurzem dementen Vaters in einem privaten Pflegeheim im Landkreis Lörrach bezahlen. Bis einschließlich März wurden der Tochter noch 3700 Euro monatlich abgebucht, doch das Heim ist in Verhandlungen mit den Pflegekassen und dem überörtlichen Träger der Sozialhilfe getreten, um eine Neuvergütung der bisherigen Sätze zu erreichen. Die künftig für die Betreuung des in der höchsten Pflegestufe 5 eingeordneten Seniors geforderte Summe, nebst einer detaillierten Auflistung, warum die Erhöhung ...