Papst Franziskus

Wie sich katholische Amtsträger aus dem Kreis Lörrach an den Papst erinnern – und was sie nun erwarten

BZ-Plus Der Tod von Papst Franziskus berührt Vertreter der katholischen Kirche im Kreis Lörrach. Hervorgehoben werden seine Menschlichkeit und sein Einsatz zur Bewahrung der Schöpfung. Manch einer bangt, ob es so fortschrittlich weitergeht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Pfarrer Joachim Giesler, Kirchengemeinde Lörrach-Inzlingen "Für mich war Papst Franziskus jemand, der den Nächsten, und vor allem den hilfsbedürftigen Nächsten, glaubwürdig im Blick gehabt hat", sagt Pfarrer Joachim Giesler. Damit, mit einer Stärkung der Frauenrechte innerhalb der Kirche und mit seinem Einsatz zur Bewahrung der Schöpfung, habe Franziskus Akzente während seiner zwölfjährigen Amtszeit auch vor Ort gesetzt. Giesler erinnert etwa an das 2016 ausgerufene Jahr der Barmherzigkeit, das sich in Aktionen in der Region niedergeschlagen habe. Mit Sonderzuschüssen habe die Erzdiözese ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Helmut Löffler, Rita Sprich, Barbara Heimpel

Weitere Artikel