Post

Warum Poststellen im Landkreis Lörrach schließen und was das für Einzelhändler bedeutet

BZ-Plus Im Landkreis Lörrach schließen immer mehr Partnerfilialen der Deutschen Post. Einzelhändler beklagen den hohen Aufwand und geringe Gewinne. Die DHL Group sieht dennoch keinen Rückgang.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Anfangs sah alles wunderbar aus für Einzelhändler Simon Maier*, als er beschloss, Filialpartner der Post zu werden: Die Menschen kamen in sein Geschäft, kauften Briefmarken, gaben Pakete ab, brachten ihr Geld auf die Postbank und kauften eventuell noch etwas aus Maiers Einzelhandel. Dann stieg die Deutsche Post Anfang der 2010er Jahre aus dem Bankgeschäft aus, die Post verlegte ihr Angebot ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Marc Mombauer, Simon Maier, Klaus Gempp

Weitere Artikel