Wahlen
Der Vorstand der Linken im Kreisverband Lörrach ist jetzt paritätisch besetzt
Der Kreisverband der Linken in Lörrach hat einen neuen Vorstand – und Parität erreicht. Die Zahl der Mitglieder ist gestiegen und sei auf einem Rekordniveau.
Fr, 25. Apr 2025, 8:00 Uhr
Kreis Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der Kreisverband der Linken in Lörrach hat bei seiner jüngsten Vorstandswahl eine Geschlechterparität erreicht. Sabrina Brunner, Elisa Kaiser und Lara Kneisler-Ehling wurden unter großer Beteiligung der Mitglieder in den Vorstand gewählt, teilt der Kreisverband mit. Damit seien nun vier Frauen und vier Männer im Kreisvorstand vertreten.
Marcell Menzel, ein Mitglied des Vorstands, betont, dass die Partei für eine Politik stehe, die zuhört, versteht und handelt. Franziska Bilger, die bereits vor der Wahl dem Vorstand angehörte, äußert sich ebenfalls positiv über die Geschlechterparität. Sie betont, dass mit der Unterstützung der neuen weiblichen Vorstandsmitglieder Themen wie Feminismus, Selbstbestimmung und Frauenrechte künftig noch stärker in den Mittelpunkt der Parteiarbeit gerückt werden könnten.
Die neuen Vorstandsmitglieder blicken optimistisch in die Zukunft. Mit frischem Wind und einer Rekordzahl an Mitgliedern wolle Die Linke im Landkreis Lörrach die kommenden Aufgaben angehen. Der Kreisverband der Linken Lörrach zählt aktuell rund 140 Mitglieder. Die Partei sehe es als ihre Aufgabe an, klare linke Alternativen sichtbar zu machen und unermüdlich gegen den Rechtsruck zu kämpfen. Elisa Kaiser, eines der neuen jungen Vorstandsmitglieder, wird in der Pressemitteilung zitiert: "Wir werden unermüdlich gegen den Rechtsruck kämpfen und uns aufrichtig für die Menschen im Landkreis einsetzen. Wir bleiben präsent, laut und aktiv."