"Ich nenne es Extremsport"
BZ-INTERVIEW: Regieassistent Johannes Christoph Maier über seine Arbeit für die Freilichtspiele in Seelbach.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
SEELBACH. Johannes Christopher Maier ist Regieassistent bei den Freilichtspielen in Seelbach und somit die rechte Hand von Regisseurin Katja Thost-Hauser. Er sorgt dafür, dass alles zur rechten Zeit am rechten Ort ist, koordiniert die Proben und Betriebsabläufe und ist das Bindeglied zwischen den Schauspielern und der Gemeindeverwaltung, dem Seelbacher Organisationsteam, dem Bauhof und der Bevölkerung. Bei drei Aufführungen stand er in Seelbach selbst mit auf der Bühne. Beate Zehnle-Lehmann sprach mit dem 31-jährigen Frankfurter.
BZ: Sie sind in Seelbach schon ein bekanntes Gesicht. Was verbindet Sie mit dem Schuttertal?Maier: Ich war bereits bei den ersten Freilichtspielen 2004 im "Jedermann" als Schauspieler dabei. Das war der Beginn einer schönen Geschichte, die wiederum viele schöne Begegnungen nach sich zog, die sich gefestigt haben. ...