Wohnungsmarkt

Große Nachfrage nach Wohnungen aller Segmente in Ettenheim

BZ-Plus Ettenheim ist sowohl bei Käufern als auch Mietern beliebt. Schwierig wird es für Menschen mit geringem Einkommen oder körperlichen Einschränkungen, aber auch Einfamilienhäuser sind schwer zu finden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bauplätze in Neubaugebieten sind auch ... begehrt, wie hier in Klein-Münchberg.  | Foto: Martin Bildstein
1/2
Bauplätze in Neubaugebieten sind auch in Ettenheim begehrt, wie hier in Klein-Münchberg. Foto: Martin Bildstein
Das Thema Wohnungsmarkt haben die Ettenheimerinnen und Ettenheimer beim BZ-Check mit am schlechtesten bewertet: Mit 4,8 Punkten war es die am zweitschlechtesten bewertete Kategorie vor der Verkehrsbelastung. Die BZ hat mit der Stadtverwaltung, einem Immobilienexperten und einer Sozialarbeiterin über die Lage am Wohnungsmarkt gesprochen.
Das sagt die Stadtverwaltung
Auf die Frage, was die Stadt unternehme, verweisen Bürgermeister und Bauamtsleiter auf unterschiedliche Bausteine, die das Ziel hätten, Wohnraum zu schaffen, etwa die Stadtsanierung und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Markus Schoor, Michael Rascher, Alexander Ruchti

Weitere Artikel