Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die britische Königin Elisabeth II. ist seit 1952 die Königin des Vereinigten Königreiches Großbritannien und Nordirland und weiteren Ländern. Foto: Adrian Dennis
Wer eine Krone oder ein Zepter trägt, hat rotes Blut – so wie du und alle anderen Menschen auf der Welt auch. Dass Menschen trotzdem von blauem Blut reden, wenn es um Könige geht, liegt an ganz früher. Da gab es noch viel mehr Bauern, die den ganzen Tag auf dem Feld gearbeitet haben, als heute. Könige mussten das nicht machen. Weil sie deshalb weniger in der Sonne standen als die Bauern, war ihre Haut heller. Ist die Haut bei einem Menschen heller, kann man seine Adern, durch die das Blut fließt, besser sehen. Diese Adern sehen blau aus, obwohl das Blut rot ist. Blaues Blut gibt es bei Menschen also nicht – aber bei den Tieren. Spinnen haben zum Beispiel welches.