Euro 08: Basel schöpft Budget nicht aus
Schlussabrechnung liegt vor
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BASEL (sda). Als letzte der drei Deutschschweizer Host Cities hat Basel die Schlussabrechnung für die Fußball-Europameisterschaft vorgelegt. Wie in Bern und Zürich wurde auch in Basel das Budget nicht ausgeschöpft. Für die Euro 2008 hatten die Parlamente beider Basel insgesamt 15,6 Millionen Franken (rund zehn Millionen Euro) bewilligt. Davon wurden 14,6 Millionen ausgegeben, was einer Unterschreitung von 6,5 Prozent entspricht, wie aus dem am Freitag veröffentlichten Schlussbericht des Lenkungsausschusses Euro 08 Basel hervorgeht.
Von den eingesparten 1,04 Millionen Franken entfallen 170 000 Franken auf Basel-Stadt und 800 000 Franken auf Baselland. Mehrkosten ...