In Basel steht ein Haus mit engem Bezug zur Familie von Anne Frank – nun soll es verkauft werden
Das Tagebuch der Anne Frank ist weltbekannt. Ihre Familiengeschichte ist eng mit einem Haus in Basel verbunden. Nun soll es verkauft werden. Wie kann die Erinnerung an die Familie Frank bewahrt werden?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Dass die Stadt Basel einst eine wichtige Rolle bei der Herausgabe der Tagebücher von Anne Frank gespielt hat, ist trotz einer Ausstellung im Jüdischen Museum der Schweiz vor einigen Jahren außerhalb des Dreiländerecks kaum bekannt. Otto Frank, der aus Frankfurt am Main stammende Vater von Anne Frank, hatte anders als seine Frau und die beiden Töchter die NS-Vernichtungslager überlebt. In der Nachkriegszeit zog Frank zu seiner Schwester Leni, die mit ihrem aus Zweibrücken stammenden Mann Erich Elias ...