Interview
Erst Schulleiter, dann Bürgermeister
Das 35-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen Combrit und Grafenhausen wird mit einem Festakt offiziell gefeiert. Unser Redakteur Wilfried Dieckmann sprach mit Jean-Claude Dupré im Rathaus in Combrit.
Di, 21. Okt 2008, 13:04 Uhr
Grafenhausen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Jean-Claude Dupré | Foto: Wilfried Dieckmann Jean-Claude Dupré | Foto: Wilfried Dieckmann](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/67/3f/43/6766403-w-640.jpg)
COMBRIT. 1973 wurde die Städtepartnerschaft zwischen den Gemeinden Combrit/Ste Marine und Grafenhausen geschlossen. Das 35-jährige Bestehen wird am kommenden Wochenende mit einem Festakt in Grafenhausen gemeinsam mit mehr als 100 Freunden aus Frankreich offiziell gefeiert. Mit dabei sein wird auch der im März neu gewählte Bürgermeister aus der Partnergemeinde. Unser Redakteur Wilfried Dieckmann sprach mit Jean-Claude Dupré im Rathaus in Combrit.
BZ: Herr Dupré, normalerweise genießt man mit 69 Jahren den wohlverdienten Ruhestand. Warum wollten Sie mit 69 Jahren noch Bürgermeister von Combrit werden?Dupré: Kommunalpolitik ist ein interessanter Bereich, der mich schon immer beschäftigt hat. In den vergangenen Jahren hat sich die Situation in den Kommunen verändert, die ...