Kinder erleben abenteuerliche Osterferien im Grafenhausener Wald
Welche Pflanzen sind essbar und wie orientiert man sich im Wald? Beim Osterferienprogramm "Wild im Wald" für Kinder steht das Lernen mit direktem Kontakt zur Natur im Fokus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Lena Schwab ist Wildnispädagogin und Pilzcoach. Sie vermittelt vier Tage lang am Schlüchtsee moderne Natur- und Umweltpädagogik. Foto: Wilfried Dieckmann
Die moderne Natur- und Umweltpädagogik fördert das Verständnis für die komplexen Zusammenhänge im Ökosystem durch eigenes Erleben. Diese Methode ermöglicht Kindern, die Natur auf eine ganzheitliche Weise zu ...