Erklär's mir: Wie alt sind Bücher?

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bücher wurden richtig berühmt, als sie durch Johannes Gutenbergs Erfindung des Buchdrucks in großer Zahl hergestellt werden konnten und so von vielen Menschen gelesen wurden. Das war ungefähr im Jahr 1450. Aber auch schon vorher haben Menschen wichtige Ereignisse aufgeschrieben, um sie für die Nachwelt zu bewahren: auf Papyrus und Pergament, den Vorgängern des heutigen Papiers. Wenn man sie gut behandelt, können Bücher mehrere Jahrhunderte lang halten. Besonders alte und sehr schön verzierte Bücher kann man daher im Museum anschauen. Heute gibt es auch elektronische Bücher, das spart Platz im Regal. Aber ob sie auch so lange halten wie ihre Vorgänger aus Papier?
Schlagworte: Johannes Gutenbergs
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel