Erklär's mir: Wer war Wilhelm Tell?

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vielleicht habt ihr schon von dem berühmten Apfelschuss gehört. Vor vielen hundert Jahren musste ein Vater seinem Sohn auf Befehl eines Tyrannen mit einer Armbrust einen Apfel vom Kopf schießen. Wilhelm Tell, so hieß der Vater, hat zum Glück den Apfel und nicht den Kopf getroffen – und den Landvogt Geßler, der ihn zu so etwas Schrecklichem gezwungen hat, später mit derselben Armbrust erschossen. Damals, um 1300 herum, gab es in der Schweiz noch keine anderen Waffen. Weil Tell den Bösen, der das Volk unterdrückte, getötet hat, gilt er in der Schweiz bis heute als Freiheitskämpfer und Held. Ob er tatsächlich gelebt hat, ist nicht gewiss. Der deutsche Dichter Friedrich Schiller hat ein Drama über ihn geschrieben, das bis heute in der Schule gelesen wird.
Schlagworte: Wilhelm Tell, Friedrich Schiller

Weitere Artikel