Erklär's mir: Was waren die Kreuzzüge?

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit Umzügen oder Eisenbahnzügen haben Kreuzzüge nichts zu tun. Das Wort Kreuz besagt hier: Es geht um Religion. Denn von Jesus heißt es, dass er gekreuzigt worden ist, also an einem Kreuz sterben musste. Kreuzzüge – damit sind Kriege gemeint. Den ersten Kreuzzug gab es vor fast 1000 Jahren. Damals rief ein Papst zu einem Feldzug auf, um die Christen im Nahen Osten zu unterstützen. Auch die Stadt Jerusalem mit der Grabeskirche Jesu war ein Grund für den Aufruf. Es ging darum, wer bei der wichtigen Grabeskirche das Sagen haben sollte. Man unterscheidet mehrere Kreuzzüge. Die Orientkreuzzüge richteten sich gegen die muslimischen Staaten im Nahen Osten. Kreuzzüge sind nichts Schönes, weil es sich um Kriege handelt. Kriege fordern Opfer. Daher ist es besser, wenn die Menschen miteinander reden, statt sich die Köpfe einzuschlagen.

Weitere Artikel