Erklär's mir: Was ist eine Krokofarm?

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ihr habt im Zoo oder in Büchern bestimmt schon einmal Krokodile gesehen. Das sind sehr imposante Reptilien mit scharfen Zähnen und einer sehr harten Haut. Diese ist auch sehr beliebt in der Modeindustrie. Das Leder von Krokodilen wird für Taschen und Schuhe verwendet und auch das Fleisch von Krokodilen wird in vielen Ländern auf der Welt gegessen.

Weil man sie dafür nicht einfach jagen kann, gibt es an vielen Orten sogenannte Krokodilfarmen, auf denen sie oft zu Tausenden auf einer relativ kleinen Fläche gehalten und später dann einmal geschlachtet werden.

Krokofarmen gibt es in Ländern wie Thailand, Vietnam, Kambodscha oder Indonesien und viele Tierschützer protestieren gegen die eine solche Haltung. Dennoch ist auch bei uns eine solche Massentierhaltung weit verbreitet. Natürlich werden bei uns keine Krokodile gehalten, dafür aber Hühner, Schweine oder auch Kühe.

Weitere Artikel