Erklär's mir: Was ist ein Schüleraustausch?

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Unterricht lernt ihr Französisch oder Englisch. Aber könnt ihr in der fremden Sprache auch eine Tafel Schokolade kaufen oder Gleichaltrige fragen, ob ihr beim Fußballspiel mitmachen dürft? Solche Sachen lernt man am schnellsten beim Schüleraustausch. Es gibt verschiedene Arten für den Schüleraustausch. Manche Schulen haben Partnerschulen im Ausland, die für einige Wochen besucht werden können. Andere Jugendliche gehen für ein Jahr in ein fremdes Land. Dort leben sie bei einer Gastfamilie und besuchen Schulen am Ort. Bei einem solchen Schüleraustausch lernt man nicht nur blitzschnell die Sprache, sondern bekommt auch einen tiefen Eindruck vom Leben in diesem Land. Natürlich gibt es Kinder, die am Anfang ein wenig Heimweh haben. Aber meist geht dies ganz schnell vorbei und man findet viele neue Freunde.

Weitere Artikel