Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte, sagt ein Sprichwort. Aber manchmal freut sich der Dritte nicht, sondern er hilft den Streithähnen dabei, sich zu versöhnen. Zum Beispiel gibt es an Schulen oft Streitschlichter, die darauf achten, dass sich die Schüler untereinander fair behandeln und ein Streit nicht eskaliert. So ähnlich ist das auch bei den Verhandlungen zwischen den Lokführern der Gewerkschaft GDL und der Deutschen Bahn. Die streiten sich schon fast ein ganzes Jahr darüber, wie der neue Tarifvertrag für die Mitglieder der GDL aussehen soll. In so einem Vertrag ist zum Beispiel geregelt, wie viel die Lokführer verdienen und wie viel Urlaub sie haben. Weil die GDL und die Bahn sich nicht einigen können, haben sie jetzt zwei Schlichter bestimmt. Die sollen helfen, den Streit zu beenden.
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
leider können Artikel, die älter als sechs Monate sind, nicht mehr kommentiert werden.
Die Kommentarfunktion dieses Artikels ist geschlossen.
Viele Grüße von Ihrer BZ