Erklär’s mir
Was essen Vegetarier?
Als Vegetarier bezeichnet man Menschen, die kein Fleisch essen. Viele von ihnen verzichten auf Schnitzel und Würstchen, weil sie meinen, dass eine Ernährung ohne Fleisch gesünder sei.
Do, 1. Okt 2015, 0:00 Uhr
Erklär's mir
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Viel strenger sind die Menschen, die man Veganer nennt. Sie essen überhaupt nichts, was von Tieren kommt, also auch keine Produkte aus Milch. Und sie versuchen oft, auch in anderen Bereichen auf tierische Produkte zu verzichten, sie tragen zum Beispiel keine Schuhe aus Leder.
In Deutschland, so wird geschätzt, leben heutzutage fünf bis zehn Prozent aller Menschen vegetarisch, ein halbes bis ein Prozent sind Veganer. Es gibt aber auch viele Menschen, die nicht auf Fleisch verzichten, aber auch nicht so oft Fleisch essen. Man nennt sie Flexitarier, weil sie sich flexibel ernähren.
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
leider können Artikel, die älter als sechs Monate sind, nicht mehr kommentiert werden.
Die Kommentarfunktion dieses Artikels ist geschlossen.
Viele Grüße von Ihrer BZ