Eine Vision mit vielen Hürden
Wie Teilnehmer der Mitwirkungsveranstaltung in Dornach das trinationale Ausbaukonzept für die Regio-S-Bahn bis 2013 bewerten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. Das trinationale Konzept für den Ausbau der Regio-Bahn-Bahn bis 2013 wurde als "Meilenstein und Quantensprung" vorgestellt (BZ vom 15. November). In einer Umfrage begrüßen Teilnehmer der Präsentation in Dornach (Kanton Solothurn) die Vision sehr und halten sie im Ganzen für überzeugend. Bis zur Umsetzung ist der Weg aber noch weit und politisch, technisch und finanziell voller Hürden.
Albert Schmidt, Bauingenieur und Mitglied der SPD-Fraktion im Regionalverband Hochrhein-Bodensee (RVHB), fühlt sich bei den Durchbindungen für das Wiesental benachteiligt. In beiden Varianten gibt es nur zwei Linien. Ein Problem sieht Schmidt in Lörrach bei Einführung des 15 Minuten Taktes auf der S 6: Im Stadtgebiet entstünde dann mit der S 5 ein Sechs-Minuten Takt. "Die Bahnübergänge wären ...