Eine Stadtmusik, die jeden Euro wert ist
Blasmusik im Burghof auf hohem Niveau / Die Zuhörer von den Euro-Klängen begeistert / Lörracher Kinderchor fuhr mit im Eurozug.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH (br). Der Euro inspirierte die Stadtmusik Lörrach und ihrem Dirigenten Ulrich Winzer, diesen bedeutenden Wechsel zum Thema ihres Jahreskonzertes 2002 zu machen und vor allem die Freude über die gemeinsame Währung dem Publikum konzertant zu vermitteln. Schließlich sind Abstimmung und Harmonie zwischen den Beteiligten nicht nur Kriterien, die ein stabiler Euro braucht, sondern auch wichtige Prüfsteine für den Erfolg eines Orchesters.
Beim Konzept des Ablaufes probierte die Stadtmusik am Samstag selbst etwas Neues aus: der kulinarische Teil der Veranstaltung wurde ans Konzertende verlegt. Damit trug man dem schon längere Zeit gehegten Wunsch des Aktivorchesters Rechnung, zunächst der Musik den Vorrang vor der Geselligkeit zu geben. Der Anspruch, in einem ...