Ein heimatverbundener Erzbischof

Proppenvolles Gotteshaus zum Patrozinium mit Stefan Burger / "Von hier stamm ich, hier leb ich und hier bleib ich".  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Erzbischof Stefan Burger in angeregten... mit den Löffinger Kommunalpolitikern.  | Foto: Christa Maier
Erzbischof Stefan Burger in angeregten Gesprächen mit den Löffinger Kommunalpolitikern. Foto: Christa Maier

LÖFFINGEN. Für die Löffinger Gläubigen war das gestrige Patrozinium ein ganz besonderes Fest. Dies verdeutlichten schon rein äußerlich die zahlreichen Fahnen an den Häusern entlang des Prozessionswegs sowie die von den Landfrauen gebundenen Reisigkränze am Torbogen der Kirche und dem Nachbarhaus. In Scharen strömten die Besucher in die Kirche, in dem gleich drei Chöre auf ihren Einsatz warteten.

Andächtige Stille herrschte im proppenvollen Gotteshaus, als Erzbischof Stephan Burger an den Altar trat. Zusammen mit Pfarrer Eugen Dannenberger, Vikar Steffen Kolb und Subregens Christof Scherer zelebrierte der neue Erzbischof von Freiburg, der seit einigen Tagen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Eugen Dannenberger, Tobias Link, Georg Mayer

Weitere Artikel