Ein (an)packender Weg Ein (an)packender Weg ins Leben
Schülerfirma der Schule für Erziehungshilfe Tüllinger Höhe / Langfristige Erfolge.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. Christian und Sebastian, Daniel und Erich und die anderen Mitglieder der Schülerfirma haben "ein paar Schwächen und spezielle Stärken". Ihre Schwächen: die Theorie, das Schreiben und Rechnen, mitunter auch die Konzentration – das fällt schwer, je nach Schüler in unterschiedlichem Maße. Die Stärken: die Praxis, das Anpacken, das fällt leichter und verschafft jene Erfolgserlebnisse, die die Jungs für eine gute Entwicklung brauchen. Die Schülerfirma der Schule für Erziehungshilfe auf der Tüllinger Höhe nutzt die Stärken der Jugendlichen für einen "(an)packenden Weg".
Es gibt inzwischen eine ganze Reihe von Schülerfirmen, in Lörrach etwa auch an der Pestalozzi- und an der Gewerbeschule, die Konzepte sind auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten der jeweiligen Einrichtung zugeschnitten. Die Schule für Erziehungshilfe macht sich ...