Drei Teams fahren nach Frankfurt
Ettenheimer Solar-Challenge ist regionale Ausscheidung für Deutschen Meisterschaft / Hopmann: "Besonderer Kick für die Teams".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ETTENHEIM. Im deutschen Solar-Mobil-Cup des Bundesforschungsministeriums mischt Ettenheim in der Champions-League mit. Die Solar-Challenge am 30. Juni zählt zu den zwölf regionalen Wettbewerben, bei denen sich jeweils drei Teams für die deutsche Meisterschaft qualifizieren. "Den Teams wird das noch einen besonderen Kick geben. Sie dürfen im September auf Kosten von Ministerium und Verband Deutscher Elektrotechnik (VDE) nach Frankfurt zum Finale reisen", erklärte gestern Bob Hopmann vom Veranstalter Bürgerenergie Ettenheim.
Als Anerkennung für Konzept und Aufwand dürfen letztlich auch die Organisatoren der Ettenheimer Solar-Challenge die Aufnahme in die Reihe der Topadressen des bundesweiten Wettbewerbs bewerten. Dabei findet das Rennen mit Solarmobilen ...