Damit Löffingen lebenswert bleibt
Bauprojekte und Bürgerengagement beim Neujahrsempfang gelobt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖFFINGEN. Beim Neujahrsempfang in der Festhalle begrüßte die Stadt Löffingen eingebürgerte Personen, ehrte ehrenamtlich Tätige und verdiente Blutspender, verabschiedete Rudolf Gwinner, blickte auf vergangene Projekte zurück und informierte über Investitionen in diesem Jahr. Gesundheit, Glück, Erfolg und Gottes Segen wünschte Link den Bürgern in der Festhalle – musikalisch umrahmt es von der Stadtmusik.
Projekte in 2017Einbürgerungen
Blutspender
Ehrenamtliches Engagement
Viele der Geehrten fehlten an diesem Abend krankheitsbedingt. Dazu gehörte auch Rudolf Gwinner, dessen Engagement und Verdienste bei diesem Empfang noch einmal besonders hervorgehoben werden sollten. Zwei Seiten lang war die Liste mit den ehrenamtlichen Tätigkeiten, die Gwinner im Laufe der ...