Wir über uns
BZ-Straußenführer: In Südbadens Straußen beginnt die Herbstsaison
Mit der Weinlese beginnt die Straußenzeit, die vielleicht schönste Zeit des Jahres. Wo’s ab sofort wieder Schinkenbrettle, Burevesper, Flammkuchen und Neuen Süßen gibt, erfährt man im BZ-Straußenführer. BZ-Digitalabonnenten und Mitglieder des fudders-Clubs können alle Inhalte der App kostenfrei nutzen.
Fr, 7. Sep 2018, 14:39 Uhr
Gastronomie
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Straußenführer-App der Badischen Zeitung liefert einen Überblick, wo genau von September bis November (und bei Vollkonzession darüber hinaus) die Sträuße, Besen oder Hecken ausgesteckt sind. Abonnenten von BZ-Digital sowie fudder-Mitglieder können alle Informationen der App gratis nutzen. Einfach die App auf das Smarphone oder Tablet herunterladen. Die Anmeldung erfolgt mit den selben Logindaten wie bei BZ-Online und fudder.
Ansonsten kostet die Freischaltung der Daten 3,99€ – dies geschieht über einen sogenannten In-App-Purchase im Store von Apple oder Android.
Burevesper, Rindfleischsalat, Schinkenbrettle oder Schäufele mit Kartoffelsalat, und dazu ein Glas Neuen Süßen oder Wein vom Fass: Die Straußenführer-App beantwortet Fragen zu ausgesuchten Gaumenfreuden und Highlights der Speisekarte. Sie informiert über Öffnungszeiten, Veranstaltungen und Spielmöglichkeiten für kleine Kinder. Ein Routenplaner (mit GPS-Ortung) bringt den Nutzer schnell und sicher ans Ziel.
Die Straußenführer-App bietet außerdem die wichtigsten Infos zu ausgewählten Fermes Auberges, dem elsässischen Pendant zu den südbadischen Kleinwirtschaften. So steht dem nächsten Roadtrip in die Vogesen, zu Roigabradeli mit Kassler oder einer zünftigen Melkermahlzeit, nichts mehr im Weg.
- BZ Vesper-App: 111 Ausflugslokale im Schwarzwald