Blutspender geehrt
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
"Wir brauchen Blutspender. Deshalb ist es umso schöner, dass die Bereitschaft in Ringsheim so groß ist", freute sich Bürgermeister Pascal Weber. Demnach kämen bei jeder Blutspendeaktion in der Gemeinde mehr als 100 Menschen ins Bürgerhaus, um ihren "Lebenssaft" abzugeben. Mittlerweile bekannte Gesichter unter den Ringsheimer Spendern wurden nun für ihre Bereitschaft geehrt. Darunter Iris Wenzel. Sie wurde für insgesamt 100 Mal Spenden mit der Ehrennadel in Gold mit goldenem Eichenkranz ausgezeichnet. "Mittlerweile sind es schon 104", erklärte sie. Außerdem wurde Juliane Köbele mit der Ehrennadel in Gold mit goldenem Lorbeerkranz für 25-maliges Spenden geehrt. Die Ehrennadel in Gold für zehn Spenden erhielten Claudia Holzer, Johannes Huber, Tina Kölble und Tim Schiller.
Die Ringsheimer Denkmalstraße wird saniert. Dafür sprach sich der Gemeinderat einstimmig aus. "Mit ihrer direkten Verbindung vom Bürgerhaus zum Rathaus ist sie eine bedeutende Straße für die Ortsmitte", erklärte Bürgermeister Pascal Weber, weshalb die Denkmalstraße erneuert wird. Geplant sei, die Straßendecke zu sanieren und den Asphalt aus dem nördlichen Gehweg auszubauen und durch Pflaster zu ersetzen. Die Straße liegt im Sanierungsprogramm "WEP Ortsmitte Nord", weshalb die Gemeinde mit einer Förderung von bis zu 250 Euro pro Quadratmeter rechnet. Ebenfalls saniert werden soll der Radweg im Bereich Kahlenbergstraße/Alte Bundesstraße. Dieser sei zu eng und in schlechtem Zustand. Der Auftrag wurde an das Baugeschäft Weber in Ringsheim für rund 14.000 Euro vergeben.