Besuch beim THW

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
FEUERWEHR RINGSHEIM

Besuch beim THW

Statt dem Übungsdienst stand kürzlich für die Feuerwehr Ringsheim ein Ausflug zum THW-Ortsverband Lahr auf dem Programm. Mit von der Partie war auch Bürgermeister Pascal Weber, der sich persönlich ein Bild vom Technischen Hilfswerk machte. Die Gruppe teilte sich direkt in drei Teams auf, um die Zeit optimal zu nutzen. Mirko Henkel, Ortsbeauftragter des THW, Fachberater Benjamin Hatt und Helfer Frank Schmidt führten die Besucher durch die Fahrzeughallen mit den technischen Geräten und Fahrzeugen und brachten ihnen dabei die vielfältigen Aufgaben des THW näher. Auch der zweistöckige Verwaltungstrakt konnte sich sehen lassen: Vom Aufenthaltsraum über Schulungs- und Büroräume bis hin zu den Jugendräumen – die Feuerwehrkameraden bekamen einen umfassenden Eindruck davon, wie breit das THW aufgestellt ist. Die 668 THW-Ortsverbände haben deutschlandweit die gleiche Grundausstattung und ergänzen sich durch die 15 verschiedenen Fachgruppen. Am Ende kamen alle Gruppen nochmals zusammen und klärten die aufgekommenen Fragen, beispielsweise wie eine Alarmierung einer THW-Gruppe abläuft, wo man sich aber auch ergänzen kann oder wie lange es dauert, um bei speziellen Einsätzen, vor Ort der Feuerwehr Unterstützung zu leisten. Besuche weiterer Feuerwehren im Einsatzgebiet des THW Lahr sind in nächster Zeit geplant, ebenso wie in diesem Fall ein Gegenbesuch in Ringsheim.
Schlagworte: Frank Schmidt, Benjamin Hatt, Mirko Henkel
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel