Einfangversuche

Ausgebüxte Ziegen in Löffingen beschäftigen Tierschützer weiterhin

BZ-Plus Das Einfangen der herrenlosen Ziegen soll in den kommenden Tagen bei der Wutachschlucht beginnen. Darüber, wie viele Tiere es sind, gibt es mittlerweile unterschiedliche Angaben.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die ausgebüxten Ziegen in Löffingen ha...ete Tier keine Ohrmarken (Symbolfoto).  | Foto: Jonas Hirt
Die ausgebüxten Ziegen in Löffingen haben zum Teil lange Hörner, aber anders als das hier abgebildete Tier keine Ohrmarken (Symbolfoto). Foto: Jonas Hirt
Drei, vier oder sogar fünf Ziegen – wie viele Tiere bei Löffingen herumstreunen, darüber gibt es unterschiedliche Aussagen. "Die letzten Male habe ich drei gesehen", sagt Wutachranger Martin Schwenninger. Ob sie von Beginn an zu dritt waren oder eine Ziege mittlerweile gestorben ist, wisse er ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Schwenninger, Johannes Linnemann, Sabine Massler

Weitere Artikel